„Fairgleichen“ – Verbraucherportal mit innovativer Rubrik zu Nachhaltigkeit und Fairness

7 Okt

Pressemeldung der Firma Bo-Mobile GmbH

Mehr als die Hälfte der Verbraucher (56 Prozent) kauft laut einer aktuellen Studie inzwischen häufig Produkte, die ethisch korrekt produziert wurden. Diese Zahl hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt. Das unabhängige Internetportal vergleichen.de bietet darum jetzt allen an Nachhaltigkeit und Fairem Handel Interessierten umfangreiche Hintergrund-Informationen und Tipps zu diesen Themen.

Die vierte Otto Group Trendstudie zum ethischen Konsum zeigt: Verbraucher legen immer mehr Wert auf faire Arbeitsbedingungen. Das Verbraucherportal www.vergleichen.de hat dem Thema darum gleich eine ganze Rubrik gewidmet.

„Zunächst wollen wir deutlich machen, was unter Fairness alles zu verstehen ist – und zwar nicht nur soziale Arbeitsbedingungen, sondern auch ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und eine artgerechte Tierhaltung“, erklärt Jörn Wolter von vergleichen.de.

In der neuen Rubrik werden unterschiedliche Produktkategorien wie Lebensmittel, Kosmetika, Holz oder Teppiche aufgeführt und die Probleme, die es bei der herkömmlichen Produktion bezüglich Nachhaltigkeit und Ethik gibt, beleuchtet. Als Alternative zu gewöhnlichen Händlern werden Anbieter gelistet, die ausschließlich Produkte aus ökologischem Anbau bzw. Produkte, die unter fairen Bedingungen produziert wurden, verkaufen.

Welches Siegel bedeutet was?

Zudem findet sich eine Übersicht der wichtigsten Siegel wie „Fairtrade“, „Bio-Siegel“ oder „MSC“ mit Erläuterungen, was sich dahinter verbirgt, und welche Anforderungen diese Label haben. Denn: „Nicht unbedingt überall, wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin. Dank der Label hat man als Verbraucher jedoch einen besseren Anhaltspunkt“, so Wolter.

Zuletzt wird auch die Frage geklärt, was sich unter dem geheimnisvollen Begriff „LOHAS“ verbirgt – und ob Sie vielleicht sogar bereits azugehören…

Zur neuen Rubrik gelangen Sie unter: http://www.vergleichen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 909074-0
Telefax: +49 (228) 909074-99
http://www.bo-mobile.com

Ansprechpartner:
Jörn Wolter
Leiter Kommunikation & PR
+49 (228) 909074-13



Dateianlagen:
    • vergleichen.de Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.