Archive | Oktober, 2013

Wann verlieren Gutscheine ihre Gültigkeit?

18 Okt

Wer einen Gutschein bekommt, kann selbst entscheiden, wofür er ihn verwenden möchte. Dafür hat er allerdings nicht ewig Zeit.

Schon wieder steht ein Geburtstag an und es stellt sich die Frage: „Was soll ich schenken?“ Besonders beliebt sind Gutscheine. Denn der Beschenkte kann entscheiden, wofür und wann er den Gutschein einlösen möchte. Wie lange sich das Geburtstagskind Zeit... weiterlesen →

Legionellen – Gefahr im Trinkwasser?

18 Okt

Wie man sich vor einer Infektion schützen kann

Auch wenn die Reisewarnung für den Raum Warstein wieder aufgehoben wurde, ist die Bevölkerung ängstlicher hinsichtlich Legionellenbefalls des Leitungswassers und möglicher Anschlusserkrankungen geworden. Daher erläutern ARAG Experten, was Legionellen... weiterlesen →

OLG-Urteil: Scheidung ist wirksam trotz Alzheimer

17 Okt

Eine Ehe kann auch dann rechtskräftig geschieden werden, wenn einer der Partner seinen Scheidungswillen nicht mehr äußern kann.

Eine Ehe kann auch dann rechtskräftig geschieden werden, wenn einer der getrennt lebenden Ehepartner über den Zeitraum der Trennung hinaus derart an Alzheimer erkrankt, dass er zum Scheidungstermin seinen Scheidungswillen nicht mehr äußern kann. Dies... weiterlesen →

MT Hellespont Tatina unter vorläufiger Zwangsverwaltung

16 Okt

Wie nun bekannt wurde, wurde die MT Hellespont Tatina von dem Amtsgericht Essen unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (165 IN 91/13)

Am 2. August 2013 um 10:58 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft angeordnet, zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Marc d'Avoine bestellt. Überraschend ist diese Zwangsverwaltung des im Jahr 1999 gebauten... weiterlesen →

WWW.CLLB-Schiffsfonds.de: Schiffsfonds in der Krise: MT Hellespont Tatina unter vorläufiger Zwangsverwaltung

16 Okt

Wie nun bekannt wurde, wurde die MT Hellespont Tatina von dem Amtsgericht Essen unter die vorläufige Zwangsverwaltung gestellt (165 IN 91/13). Am 2. August 2013 um 10:58 Uhr wurde die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft angeordnet, zum... weiterlesen →

Auch bei Verspätung durch höhere Gewalt muss Fahrpreis erstattet werden

16 Okt

Bahnreisende haben bei erheblichen Verspätungen auch dann Anspruch auf partielle Fahrpreiserstattung, wenn die Verspätung auf höherer Gewalt beruht. Dies entschied der Europäische Gerichtshof in seinem aktuellen Urteil.

Bahnreisende haben bei erheblichen Verspätungen auch dann Anspruch auf partielle Fahrpreiserstattung, wenn die Verspätung auf höherer Gewalt beruht. Klauseln in den Allgemeinen Beförderungsbedingungen der Bahnunternehmen, die Entschädigungen bei höherer... weiterlesen →

MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich – Verjährung droht!

16 Okt

Letzte Chance Schadensersatz geltend zu machen - Verjährung sämtlicher Ansprüche steht bevor.

. Lage des Fonds Die Entwicklung des MPC Sachwert Rendite-Fonds Österreich war für Anleger dieses geschlossenen Immobilienfonds äußerst ernüchternd. Im Emissionsprospekt wurde noch mit attraktiven jährlichen Ausschüttungen von 7 bis 7,5 % geworben.... weiterlesen →

Unerlaubte Drogentests

16 Okt

Das Jobcenter darf einen Hartz-IV-Empfänger zur Klärung seiner Erwerbsfähigkeit nur dann auffordern, sich einem Drogentest zu unterziehen, wenn konkrete Hinweise auf eine Abhängigkeit vorliegen. In dem konkreten Fall war eine jahrelang arbeitslose Hartz-IV-Empfängerin... weiterlesen →

Haftung auch bei Haftungsausschluss

16 Okt

Ein vom Verkäufer eines Pferdes beauftragter Tierarzt haftet gegenüber der Käuferin für Fehler bei einer Ankaufsuntersuchung. Dies gilt auch dann, wenn er mit dem Verkäufer einen Haftungsausschluss vereinbart hat. Der Verkäufer eines Reitpferdes hatte... weiterlesen →

Vorsicht bei Gegenverkehr

16 Okt

Wer bei Einfahrt in eine Engstelle ursprünglich Vorfahrt hatte und mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kollidiert, trägt unter Umständen eine Mitschuld. Die Klägerin in dem verhandelten Fall befuhr mit ihrem Pkw eine Straße. Auf der rechten Straßenseite... weiterlesen →