Archive | Dezember, 2013

Unschöne Weihnachtspost

23 Dez

Zum Jahresende häufen sich leider oft auch die Mahnbescheide

Es weihnachtet sehr und das Jahr neigt sich dem Ende. Unter die Festtagsgrüße von Freunden und Verwandten mischen sich gelegentlich auch Mahnbescheide! Diese unschöne Weihnachtspost hat laut ARAG Experten einen triftigen Grund. Für Gläubiger geht es darum,... weiterlesen →

SiC Processing GmbH: Schadensersatz für geschädigte Anleihekäufer

23 Dez

Klage wegen Prospekthaftung erhoben. Anleihegläubiger wehren sich gegen Ihre Verluste und klagen!

Hiermit laden wir alle Anleihekäufer der SiC Processing ein der BSZ e.V. Interessengemeinschaft SiC-Anleihen beizutreten. Im Auftrag eines Mandanten hat die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte beim Landgericht Amberg eine Klage... weiterlesen →

Mehr Geld aus alten Lebensversicherungen?

20 Dez

Der europäische Gerichtshof stärkte mit seinem Urteil vom 19.12.2013 erneut die Rechte der Kunden von Lebensversicherungen

Im Rahmen eines Vorlagebeschlusses des Bundesgerichtshofes an den Europäischen Gerichtshof, bat der deutsche Bundesgerichtshof um Hilfe bei der Auslegung europäischen Rechtes. Die europäischen Richter entschieden daraufhin, dass einem Verbraucher,... weiterlesen →

Taktieren um höchstrichterliche Entscheidungen

20 Dez

Neues Gesetz erschwert ab dem 1. Januar 2014 die Revisionsrücknahme

Es ist in den letzten Jahren gängige Praxis geworden: Große Unternehmen - etwa Banken oder Stromanbieter - kassierten ein negatives Berufungsurteil, legten dagegen Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ein - und zogen ihr Rechtsmittel dann... weiterlesen →

Neues von Prokon

20 Dez

Der BSZ e.V. hat bereits über die Warnungen der Stiftung Warentest bezüglich Prokon berichtet

Die kritischen Pressestimmen wollen seitdem nicht verstummen. Prokon macht nach wie vor Werbung und wirbt weiteres Anlegergeld ein. Im Angebot sind Genussrechte, welche jährlich 6 - 8 % Zinsen erbringen sollen. Wie Prokon nach übereinstimmenden Pressemitteilungen... weiterlesen →

Schwangere gekündigt: Schadensersatz wegen Diskriminierung

20 Dez

Kündigungen während der Schwangerschaft sind mit geltendem Recht nicht vereinbar / Arbeitgeber, die sich daran nicht halten, können zur Kasse gebeten werden

Dass es auch im Jahre 2013 - also gestandene 7 Jahre nach der Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) - noch Arbeitgeber gibt, die die grundlegenden und gesetzlich verankerten Regeln gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz noch nicht... weiterlesen →

Wohnungseingangstüren sind Gemeinschaftseigentum

20 Dez

Die Türen zu den Wohnungen einer Wohneigentumsanlage gehören grundsätzlich zum Gemeinschaftseigentum. Dies entschied nach Angaben der Wüstenrot Bausparkasse, einer Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, der Bundesgerichtshof (BGH)... weiterlesen →

Tiere unterm Tannenbaum

20 Dez

Haustiere sind kein ideales Weihnachtsgeschenk!

Der Wunsch nach einem tierischen Freund ist vor allem bei vielen Kindern sehr groß. Pädagogen befürworten dies in den meisten Fällen, denn das Leben mit einem Haustier hat für die Entwicklung der Kinder nur Vorteile. Trotzdem sollte die Anschaffung eines... weiterlesen →

Unfall mit Neuwagen – Reparatur oder Regulierung auf Neuwagenbasis?

19 Dez

Nagelneu und schon ein Unfallwagen, wie lässt sich so ein Schaden adäquat regulieren?

Ein Autounfall führt stets zu Ärger bei allen Beteiligten – besonders jedoch, wenn das Unfallfahrzeug erst wenige Tage alt ist. Selbst nach einer fachgerechten Reparatur des Fahrzeugs bleibt dem Eigentümer meist ein ungutes Gefühl. Doch damit nicht genug... weiterlesen →

Kapitalanlage gescheitert? So maximieren Sie Ihre Chance auf Schadensersatz!

19 Dez

Anlegerschutz ist eines der wichtigsten Elemente eines florierenden Finanzmarkts / Der Anlegerschutz soll dafür sorgen, dass diejenigen, die ihr Geld in die Produkte der Finanzbranche investieren nicht betrogen werden

Anleger sollten stets darüber informiert werden, dass eine Anlage nicht nur einer Wertsteigerung unterliegen kann, sondern auch einem Wertverlust ausgesetzt sein kann. Anleger die bereit sind Gewinne zu kassieren müssen auch bereit sein die Risiken ihrer... weiterlesen →