Archive | Dezember, 2013

Vergleiche bei toxischen Swaps bis 98% möglich

3 Dez

Doppelter Vertrauensmissbrauch: Erst unfaire Swaps – dann unfaire Vergleiche

Wenn Banken ein Gespräch mit Kunden damit beginnen, dass sie von der Chancenlosigkeit bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen sprechen, ist in der Regel etwas faul. Zumindest, wenn es um Swaps geht. Vergleichsangebote von Banken einfordern... weiterlesen →

Anlegerklagen beim IVG EuroSelect 14 „The Gherkin“ eingereicht

3 Dez

Londoner Büroturm wird zur "faulen Gurke" - Tausenden Anlegern drohen hohe Verluste - Klagewelle erwartet

Die berühmte Londoner Büroimmobilie "The Gherkin" ("Die Gurke") des IVG-Fonds EuroSelect 14 droht für Tausende Fondsanleger zum Fiasko zu werden. Jetzt hat die auf Kapitalanlage- und Bankrecht spezialisierte BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Kälberer & Tittel... weiterlesen →

Dienstordnungsangestellte: halb Beamte, halb Angestellte

3 Dez

Rechtlich sind sie schwer zu fassen, denn für sie gilt das Arbeitsrecht und das Beamtenrecht

Nicht immer verläuft die Trennlinie zwischen Beamtentum und einer Anstellung privatrechtlicher Natur so scharf, wie es der erste Blick vermuten ließe. Ein gutes Beispiel hierfür sind die so genannten "Dienstordnungsangestellten", die bei Berufsgenossenschaften... weiterlesen →

Erfolgreich als Tagungshotel!

2 Dez

Das MONDI-HOLIDAY Seeblickhotel Grundlsee bot der Großveranstaltung »Insolvenz-Forum« den perfekten Rahmen

Das »Insolvenz-Forum Grundlsee« vom 21.-23.11.2013 fand zum 20. Mal statt - und bereits zum 17. Mal im MONDI-HOLIDAY Seeblickhotel Grundlsee. Das Hotel bot den rund 270 aus ganz Österreich angereisten hochkarätigen Fachtagungs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern... weiterlesen →

Infinus: Auf der Suche nach dem verlorenen Geld

2 Dez

Die Razzia im Finanzkonglomerat Infinus liegt nun fast 4 Wochen hinter uns

Die erste große mediale Berichterstattungswelle zum Thema Infinus ebbt nun langsam ab. Mit ihr beruhigt sich jetzt auch die zunächst ausufernde Spekulation über den Infinus-Verbund und seine Geschäftspraktiken. Natürlich sind vor allem auch die Anleger... weiterlesen →

Warum man online bestellen darf, aber offline kündigen muss

2 Dez

Udo Vetter, unser Rechtsexperte für Fragen rund ums Netz

Im Internet ist alles einfach. Vor allem Geld ausgeben. Vom Versandhändler bis zum Filmportal - mehr als eine Registrierung und die Angabe einer Bankverbindung verlangt kaum ein Anbieter. Kontrolle? Gibt es so gut wie nicht. Was sicher auch die immense... weiterlesen →

WWW.bu-anspruch-durchsetzen.de

2 Dez

Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente in Höhe eines voraussichtlichen Gesamtwertes von ca. € 230.000,00 (OLG München, Urteil vom 21. Juni 2013 - 25 U 4527/11 -, juris)

Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 21. Juni 2013 eine Versicherungsgesellschaft verurteilt, an den Versicherungsnehmer einer Berufsunfähigkeitsversicherung einen hohen fünfstelligen Betrag sowie eine Berufsunfähigkeitsrente bis zum Abschluss... weiterlesen →

Aktuelles Urteil: Versicherung muss Schaden durch geplatzten Autoreifen ersetzen

2 Dez

Bei einem geplatzten Reifen kann ein Autofahrer seine Versicherung in Anspruch nehmen / Dies zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts Karlsruhe

Wenn ein Autoreifen platzt, ist in der Regel nicht nur der Reifen, sondern auch das Fahrzeug (z.B. Karosserieteile) beschädigt. Viele Autofahrer beschäftigt nach einer Reifenpanne daher die Frage, ob der entstandene Schaden von ihrer Versicherung übernommen... weiterlesen →

Kein Weihnachtsbaumverkauf im allgemeinen Wohngebiet

2 Dez

Das Verwaltungsgericht Neustadt hat entschieden, dass der Weihnachtsbaumverkauf in einem allgemeinen Wohngebiet auf einer Fläche von rund 500 Quadratmetern an einer Durchgangsstraße unzulässig sei, da die Gemeinde "sonstige Gewerbebetriebe", zu denen... weiterlesen →

Der Weihnachtsbaum auf dem Autodach

2 Dez

Alle Jahre wieder - spätestens am Heiligen Abend - muss ein Weihnachtsbaum her. Der Trend geht dabei weg vom Bäumchen, hin zur ausgewachsenen Konifere. Konnte man die hüfthohe Blaufichte noch locker unter den Arm geklemmt nach Hause tragen, so gerät der... weiterlesen →