Archive | Januar, 2014

Leumi Bank-Die Steuerfahndung ist wieder aktiv

16 Jan

Wie das ARD-Morgenmagazin jüngst berichtete, haben deutsche Steuerfahnder eine CD in Händen, wobei es sich bei den Daten um deutsche Kunden einer israelischen Bank, mit Ableger in der Schweiz, handeln soll

Der BSZ e.V. Vertrauensanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Axel Widmaier (Heidelberg) hatte bereits in seinem Artikel "Die Kassen nie schöner klingeln" darauf hingewiesen, dass der Fiskus nach wie vor massiv versucht, Steuer CD's zu kaufen, um Steuerpflichtige... weiterlesen →

Zur Grünen Woche 2014: Menschen für Tierrechte fordern neue Ernährungskonzepte und eine radikale Agrarwende

16 Jan

Die morgen beginnende Internationale Grüne Woche in Berlin steht auch dieses Jahr wieder unter dem Eindruck von Landwirtschaftsskandalen wie der drohenden Einfuhr von Hormonfleisch aus den USA, illegalen Ferkeltötungen und dem hohen Antibiotika-Einsatz... weiterlesen →

PROKON – Verzichtsaufruf nicht erfolgreich genug?

16 Jan

Nach wie vor wird für die Genussrechte des Unternehmens aus Itzehoe geworben und Anleger zahlen weiter Geld ein

Nachdem die Prokon Unternehmensgruppe mit ihrem Aufruf an ihre Anleger vom 10. Januar diesen eine Planinsolvenz in Aussicht stellte, hinterlässt der Blick auf dessen Auswirkungen immer mehr Fragen. Zu den Hintergründen hatte der BSZ® Bund für soziales... weiterlesen →

Bundesurlaubsgesetz: Regeln bei der Urlaubsplanung

16 Jan

Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?

In vielen Firmen kommt es mit dem Chef oder den Kollegen besonders zum Jahresbeginn zum Streit über den Jahresurlaub. So manche Auseinandersetzung wird allerdings völlig unnötig geführt, da die Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern im Bundesurlaubsgesetz... weiterlesen →

Exzessiven Nahrungsmittelspekulationen einen Riegel vorschieben

15 Jan

Mitgliedsstaaten, Parlament und Kommission einigen sich auf neue Finanzinstrumente-Richtlinie MiFID

Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich begrüßt die Einigung zur neuen europäischen Finanzinstrumente-Richtlinie MiFID: "Dies ist ein entscheidender Schritt im Kampf gegen exzessive Nahrungsmittelspekulationen. Die neue Finanzinstrumente-Richtlinie... weiterlesen →

Terminabsage kann teuer werden

15 Jan

Egal, ob die Verabredung mit Freunden, die Besprechung mit Geschäftspartnern oder die Verwöhnbehandlung beim Frisör: Mit Terminen organisieren wir unseren Alltag. Doch nicht immer kann ein verabredetes Treffen von allen Teilnehmern eingehalten werden.... weiterlesen →

Dexia: Strukturierte Schädigung der öffentlichen Hand

15 Jan

Klagen gegen die Dexia Kommunalbank Deutschland AG eingereicht

Die Spezialbank für Staatsfinanzierung, so bezeichnet sich die Dexia Kommunalbank Deutschland AG selbst auf ihrer Homepage. Seit 1991 bildet das Kommunalkreditgeschäft nicht nur den Schwerpunkt, die Dexia bezeichnet sich selbst als ein auf das internationale... weiterlesen →

Prokon und andere Anlagepleiten: BSZ® e.V.: Aufklärungskampagnen im Bereich Anlegerschutz.

15 Jan

Nach Informationen des BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. leiden Kapitalanleger vermehrt unter notleidenden Kapitalanlagen

Das Abschöpfen der Kleinanleger hat dramatisch zugenommen. Dabei versprechen die Gründer windiger Anlagefonds ihren Kunden gewaltige Renditen - zum Beispiel für schrottreife Immobilien oder im Bereich erneuerbare Energien. Hier werden sagenhaft anmutende... weiterlesen →

Schmelzwasser ist kein Hagelschaden

15 Jan

Drücken Hagelmassen die Außentür eines Anwesens ein, so ist ein durch das sich im Innern bildende Schmelzwasser entstandener Hausratschaden nicht versichert. In dem besagten Fall wurde durch einen starken Hagelschauer eine - zuvor ordnungsgemäß geschlossene... weiterlesen →

Zu bunt

15 Jan

Gibt der Mieter eine bei Übernahme weiß gestrichene Wohnung bunt gestrichen an den Vermieter zurück, haftet er auf Schadensersatz. Die Beklagten waren im zugrunde liegenden Fall Mieter einer Doppelhaushälfte der Klägerin. Die Beklagten, die das Objekt... weiterlesen →