Archive | Januar, 2014

PROKON-Anlage: Möglichkeiten für Anleger

13 Jan

Windkraftfirma geht die Puste aus

Über eine Milliarde Euro sollen im Spiel sein. Das Geld von mehr als 75.000 Anlegern ist gefährdet. Worum geht es? Am 4. Dezember 2013 legte die PROKON Holding GmbH & Co KG (Muttergesellschaft der PROKON Regenerative Energien GmbH), den Jahresabschluss... weiterlesen →

Trennung mit Kindern: Wer bekommt die gemeinsame Wohnung?

13 Jan

Vor der Scheidung einer Ehe steht zwangsläufig auch die räumliche Trennung der beiden Partner. Und dies gestaltet sich oft schwieriger als gedacht.

Vor der Scheidung einer Ehe steht zwangsläufig auch die räumliche Trennung der beiden Partner. Und dies gestaltet sich oft schwieriger als gedacht: Weil es in der Regel nur eine gemeinsame Wohnung und einen gemeinsamen Hausstand gibt, stellt sich die... weiterlesen →

Beginnt jetzt der Wettlauf der Anleger bei Prokon?

13 Jan

Der BSZ e.V. hat bereits ausführlich über die aktuellen Ereignisse beim Windenergieunternehmen Prokon aus Itzehoe berichtet und eine eigene Interessengemeinschaft gegründet

Aktuell ruft die Prokon in einem Schreiben vom 10. Januar 2014 seine knapp 75.000 Anleger unter Verweis auf drohende Insolvenz zum Kündigungsrückzug und Verzicht auf Kündigungen auf. Diese haben der Unternehmensgruppe, die unter anderem Windparks projektiert,... weiterlesen →

Betreuungsgeld findet Anklang

13 Jan

Seit dem 1. August vergangenen Jahres gibt es Geld für Eltern, die ihre Kinder privat betreuen

Politisch war das Betreuungsgeld hoch umstritten. Immer mehr Eltern nehmen es nun aber in Anspruch. Mehr als 100.000 Anträge gibt es bislang. Das Interesse ist dabei im Westen deutlich höher als im Osten. Rund jeder fünfte Antrag wird allerdings abgelehnt.... weiterlesen →

Genussscheine PROKON / Kündigung Ja oder Nein?

13 Jan

Wie die Welt am Sonntag, aber auch bereits der BSZ e. V., mitgeteilt haben, häufen sich die negativen Meldungen um die PROKON

Die PROKON betreibt nach eigenen Angaben 54 Windparks mit 314 Windrädern. Insgesamt sollen ca. 75.000 Anleger bisher in Form von Genussrechten und Genussscheinen in die PROKON investiert haben. In den letzten Tagen ist bekannt geworden, dass seitens... weiterlesen →

Dem Windkraftunternehmen PROKON laufen die Anleger davon

13 Jan

Die Insolvenz droht der PROKON

Dem Windkraftfunternehmen PROKON laufen die Anleger davon. Die Insolvenz wird von der Geschäftsführung der PROKON befürchtet. Die PROKON hat die Anleger vor Geldabzug gewarnt. Anleger sollten zügig handeln und sich durch Fachanwälte für Bank- und Kapitalanlagerecht... weiterlesen →

Warten oder starten? Schuldenfrei nach 3 Jahren

13 Jan

Wer profitiert von der Änderung der Insolvenzordnung und kann nach 3 Jahren schuldenfrei werden

Das Insolvenzverfahren bietet verschuldeten Verbrauchern und Selbständigen seit 1999 eine Chance auf einen schuldenfreien Neuanfang. Wer ein Insolvenzverfahren durchläuft und die Erteilung der Restschuldbefreiung beantragt, kann nach 6 Jahren seine... weiterlesen →

PROKON: Windkraftunternehmen in Schwierigkeiten

13 Jan

Anlegern droht Auszahlungsstopp für Zinsen

Zum 2. Wochenende des Jahres trat die PROKON Regenerative Energien GmbH, Itzehoe, mit dem Eingeständnis an die Öffentlichkeit, eine Planinsolvenz könne nur verhindert werden, wenn für wenigstens 95% des Genussrechtskapitals die Zusage erfolge, dass die... weiterlesen →

85 Mio. EUR Inhaberschuldverschreibungen der SiC Processing GmbH

10 Jan

Klagen von Anleihekäufern gegen Prospektverantwortliche

Die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte informiert darüber, dass sie im Mandantenauftrag beim Landgericht Amberg eine Klage gegen den damaligen Geschäftsführer der insolventen SiC Processing GmbH (Hirschau), Herrn Thomas Heckmann... weiterlesen →

Keine Haftung für Filesharing volljähriger Kinder

10 Jan

ARAG Experten verweisen auf aktuelles Urteil vom Bundesgerichtshof

Eltern dürfen volljährigen Kindern ihren Internetanschluss überlassen, ohne sie belehren oder überwachen zu müssen. Für illegales Filesharing der Sprösslinge von diesem Anschluss aus haften Eltern nur, wenn sie Anhaltspunkte für deren Tun haben. Das hat... weiterlesen →