Schlechte Nachrichten bei Zweitmarktschiffsfonds – schlägt die Krise der Schiffsfonds durch?

4 Feb

Zweitmarktschiffsfonds Maritim Invest IX betroffen, folgen bald andere Zweitmarktschiffsfonds?

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Schlechte Nachrichten beim Zweitmarktschiffsfonds Maritim Invest IX aus der Salomon Invest-Unternehmensgruppe. Ende 2013 hat man 8 % der Gesellschaftsdarlehen als Nachschuss eingefordert. Am 30.1.2014 hatten nur knapp 35 % der Kapitalanleger eine Zusage gegeben. Damit wurde das Ziel des Nachschusses nicht erreicht. Die Gesellschaft hofft jetzt, dass weitere 600.000 Euro nachgeschossen werden. Nur dann ist eine stabile Liquiditätslage erreicht.

Der Nachschussaufforderung sind somit 65 % der Kapitalanleger nicht nachgekommen. Es fragt sich, ob sie die positiven Ausblicke der Maritim Invest Beteiligungsgesellschaft mbH & Co nicht mehr teilen.

Die Kapitalanleger sollten sich fragen, ob noch eine Besserung eintreten wird. Die Prognosen für Containerschiffe sind erst ab 2015 wieder besser.

Eine Ausstieg aus dem Zweitmarktfonds wäre über den Zweitmarkt möglich. Dort hat ein Verkauf am 27.1.2014 gerade einmal eine Quote von 10 % eingebracht. Schon seit Ende 2013 werden nur Preise von um die 10 % für den Fondsanteil aufgerufen.

Anleger sollten sich wegen der Möglichkeit von Schadensersatzansprüchen wegen der Beteiligung von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht beraten lassen.

Weitere Zweitmarktfonds

– Maritim Invest I

– Maritim Invest II

– Maritim Invest III

– Maritim Invest IV

– Maritim Invest V

– Maritim Invest VI

– Maritim Invest Select

– Maritiim Invest VIII

– Maritim Invest IX

– Schiffsportfolio Invest

– Maritim Invest IC I

– Maritim Invest XIV

– Schiffsportfolio Invest II

– Maritim Invest XVI

– Maritim Invest XVII

– Maritim Invest XVIII

– Maritim Invest XIX

Für die Prüfung von Ansprüchen aus Kapitalanlagen in Schiffsfonds durch Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht hat der BSZ e.V. die Interessengemeinschaft Schiffsfonds/ Zweitmarktschiffsfonds gegründet. Es bestehen gute Gründe hier die Interessen zu bündeln und prüfen zu lassen und der Interessengemeinschaft beizutreten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de

Ansprechpartner:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein
+49 (6071) 9816810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.