Visa Europe muss Interbankenentgelte deckeln
19 Mrz
Deutliche Gebührensenkung könnte an Verbraucher weiter gegeben werden
Eine gute Nachricht für Verbraucher: Visa Europe ist von der Europäischen Kommission dazu gezwungen worden, Kreditkartengebühren zu deckeln. Dies betrifft jedoch nicht die von den Kunden entrichteten Nutzungsgebühren für die Visa-Karte, sondern sogenannte Interbankenentgelte. Diese müssen von der Bank des Händlers an die Bank des Kreditkarteninhabers entrichtet werden, wenn dieser mit seiner Kreditkarte bezahlt. Unmittelbar sind die Nutzer von Kreditkarten also nicht betroffen. Es ist allerdings verbreitete Praxis, dass diese Gebühren an die Kunden weitergegeben werden und dadurch Waren und Dienstleistungen verteuern.
Diese Interbankenentgelte konnten von Visa festgelegt werden. Nach einem mehrjährigen Verfahren hat die EU-Kommission festgestellt, dass diese Praxis gegen des europäische Kartellrecht verstößt. Im Zuge dessen hat Visa Europe die Interbankenentgelte für innereuropäische Zahlungen auf 0,3% des Transaktionswertes begrenzt. Dies entspricht einer Gebührensenkung um 40 bis 60%. Aus Verbrauchersicht bleibt zu hoffen, dass die Händler die Kostenersparnisse schnell an die Verbraucher weitergeben.
Thomas Kreyenkötter
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Eurojuris Deutschland e.V.
Clausewitzstraße 2
10629 Berlin
Telefon: +49 (30) 88001498
Telefax: +49 (30) 88001424
http://www.eurojuris.de
Ansprechpartner:
Christian Veh
Leiter der Geschäftsstelle
+49 (30) 88001498