Archive | März, 2014

LG Dortmund verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente

20 Mrz

Das Landgericht Dortmund hat mit Datum vom 6. Februar 2014 eine Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente verurteilt (Az. 2 O 249/13)

Ausgangslage des Verfahrens war die Klage einer Arzthelferin, die bei der Versicherungsgesellschaft eine Berufsunfähigkeitsversicherung auf Basis einer Risikolebensversicherung abgeschlossen hatte. Mitte Januar 2012 wurde die Klägerin aufgrund eines... weiterlesen →

Ausspioniert und verklagt

20 Mrz

Nichtraucher Initiative instrumentalisiert Rentnerpaar als „Streithansl“ und bemüht höchste Gerichte

Nirgends wird der schleichende Weg zum Entzug von Freiheitsrechten der Bürger sichtbarer, als beim Thema "Rauchen". In Deutschland bemühen sich diverse Nichtraucheraktivisten darum, mit teilweise skurrilen Mitteln den Rauchern das Leben schwer zu machen.... weiterlesen →

WWW.CLLB-Versicherungsrecht.de: Landgericht Dortmund verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente

20 Mrz

Das Landgericht Dortmund hat mit Datum vom 6. Februar 2014 eine Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente verurteilt (Az. 2 O 249/13). Ausgangslage des Verfahrens war die Klage einer Arzthelferin, die bei der... weiterlesen →

Das hilft gegen Youtube-Sperren

20 Mrz

Udo Vetter, unser Rechtsexperte für Fragen rund ums Netz

Da platzte sogar dem sympathischen Smudo der Kragen. "Total peinlich", motzte der berühmte Rapper von den Fantastischen Vier auf Twitter. Grund für den Ärger war eine Erfahrung, die jeder deutsche Youtube-Nutzer mittlerweile gemacht haben dürfte. Statt... weiterlesen →

Keine Helmpflicht für Radfahrer

20 Mrz

Wer ohne Helm fährt, hat deswegen bei einem Unfall keine Mitschuld

Zum Frühlingsanfang steigt die Lust, die schönen Tage zum Radfahren zu nutzen. Und für viele Radler stellt sich erneut die Frage: Muss ich einen Helm tragen? Kollidiert ein Radfahrer im öffentlichen Straßenverkehr mit einem anderen, sich verkehrswidrig... weiterlesen →

Neu bei dem BSZ e.V.: der Premium-Bereich für Kapitalanleger die mehr als 100 000.- Euro investiert haben

19 Mrz

Der BSZ ist seit vielen Jahren eine der ersten Adressen für Kapitalanleger, die auf der Suche nach dem richtigen Rechtsanwalt für ihr Problem sind

Vielfach konnten die BSZ- Anwälte den Anlegern im Rahmen von Interessengemeinschaften helfen, durch Bündelung von Interessen und der Recherche der Hintergründe deren Ausgangsposition gegenüber meist übermächtige Gegner wie Banken und Versicherungen zu... weiterlesen →

E-Bikes in Bus und Bahn?

19 Mrz

Zumindest in NRW sind E-Bikes und Pedelecs jetzt im ÖPNV erlaubt

Wer mit E-Bike, Pedelec oder Tandem per Bus und Bahn reisen möchte, muss Mitnahmebedingungen studieren - wenn er nicht in Nordrhein-Westfalen lebt. Dort können Fahrgäste ab dem 1. April neben den klassischen Fahrrädern ebenfalls elektrobetriebene Fahrräder,... weiterlesen →

Visa Europe muss Interbankenentgelte deckeln

19 Mrz

Deutliche Gebührensenkung könnte an Verbraucher weiter gegeben werden

Eine gute Nachricht für Verbraucher: Visa Europe ist von der Europäischen Kommission dazu gezwungen worden, Kreditkartengebühren zu deckeln. Dies betrifft jedoch nicht die von den Kunden entrichteten Nutzungsgebühren für die Visa-Karte, sondern sogenannte... weiterlesen →

Zamek-Insolvenz! BSZ e.V. bündelt Anlegerinteressen!

19 Mrz

Wie der BSZ e.V. bereits berichtete, meldete der Brühwürfel-Hersteller Zamek aus Düsseldorf vor kurzem Insolvenz an. In Sorge um ihr Geld sind daher neben anderen Gläubigern auch zahlreiche Anleger, denn Zamek hatte in den Jahren 2012 und 21013 für... weiterlesen →

Gericht erlaubt E-Zigaretten in einer Gaststätte

19 Mrz

Die aus dem Konsum von E-Zigaretten folgenden Risiken sind einschließlich der Gefahren des Passivrauchens mit den Gefahren des Tabakrauchs nicht vergleichbar. Darum klagte ein Gastwirt aus Köln. Er duldete in seiner Gaststätte den Gebrauch von E-Zigaretten,... weiterlesen →