Fußball-WM im Büro
2 Jun
Vorher mit dem Chef sprechen!
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien steht vor der Tür. Bis zum Halbfinale finden eine Reihe von Spielen um 18.00 Uhr deutscher Zeit statt. So beginnt etwa das erste Spiel in der Gruppenphase der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal am Montag, dem 16. Juni 2014 um 18.00 Uhr.
Da werden Arbeitnehmer mit langen Arbeitszeiten das Nachsehen haben, denn sie sitzen zu dieser Zeit unter Umständen noch im Büro. Und ARAG Experten müssen leider darauf hinweisen, dass selbst zu so einem Mega-Ereignis wie der Fußball-Weltmeisterschaft nicht einfach ein Fernseher oder Radio am Arbeitsplatz aufgestellt werden darf.
Fußballbegeisterte sollten sich daher vorher mit ihrem Chef um eine Regelung bemühen – etwa in Form einer schriftlichen Betriebsvereinbarung. Arbeit liegen lassen, um Fußball zu gucken, ist aber auf keinen Fall drin, denn das kann sogar zur Abmahnung führen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de
Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560