Im Trikot im Büro

3 Jun

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Die Spiele der WM 2014 beginnen hier in Deutschland erst in den Abendstunden. Arbeit und Sportbegeisterung stehen sich bei der WM in Brasilien also selten im Wege. Was ist aber, wenn ein ganz hartgesottener Fan sein Trikot auch während der Arbeitszeit nicht ablegen mag? Dem Tragen eines Trikots sollte nichts entgegenstehen. Der Arbeitgeber darf jedoch durchaus eine Kleiderordnung aufstellen und auch auf deren Einhaltung pochen. Dies gilt insbesondere bei Tätigkeiten mit persönlichem Kundenkontakt oder bei solchen, die eine bestimmte Berufsbekleidung, zum Beispiel aus Gründen der Hygiene oder Arbeitssicherheit, erfordern. Etwas komplizierter wird es, wenn der Chef den Mitarbeitern aus optischen Gründen bestimmte Bekleidungsregeln verordnet. Dann hatte nämlich der Betriebsrat ein Wort mitzureden. Hat man sich auf bestimmte Regeln geeinigt und sind diese in einer Betriebsvereinbarung festgeschrieben, ist das für die Mitarbeiter auch während der Fußball-WM bindend. Wer sich darüber hinwegsetzt, riskiert eine Abmahnung und im Wiederholungsfall sogar die Kündigung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.