Handwerkerleistung: Was Sie zu Angebot und Kostenvoranschlag wissen sollten

13 Jun

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Wer einen Auftrag an einen Handwerker vergeben möchte, sollte sich erst einmal von verschiedenen Handwerkern Angebote geben lassen. Bei kleinen Arbeiten ist das für die Kunden meist kostenlos, hat aber wichtige Vorteile: Mithilfe des Angebots kann man ganz unkompliziert die Konditionen mehrerer Firmen vergleichen. Wichtig ist allerdings, sich nicht ausschließlich am Preis zu orientieren, sondern auch auf die Qualifikation des Betriebes zu achten. Das Angebot hat noch einen Vorteil: Es ist für den Handwerker bindend. Legt er einen Preis fest, darf seine Arbeit am Ende nicht teurer werden, ohne dass er mit dem Kunden darüber gesprochen hat. Wichtig ist allerdings, dass die Preisabsprache und der Arbeitsumfang detailliert im Auftrag festgehalten werden. Laut ARAG Experten werden Kostenvoranschlag und Angebot häufig durcheinander gebracht. Wer beim Handwerker einen Kostenvoranschlag bestellt, kann sich möglicherweise auf eine böse Überraschung einstellen. Denn der Handwerker darf 15 bis 20 Prozent (unter Umständen sogar 25 Prozent) teurer werden als er im Kostenvoranschlag vorab berechnet hat. Das Gemeine daran: Dem Kunden muss er das grundsätzlich nicht mitteilen. Anders als bei einem Angebot ist der Kostenvoranschlag also nicht bindend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.