Archive | Juni, 2014

Wann kann ein Kunde vom Kaufvertrag zurücktreten?

16 Jun

BGH klärt die Frage, ab wann ein erheblicher Mangel vorliegt

Steht die Mangelhaftigkeit einer Ware fest, so hat der Kunde verschiedene Rechte gegen den Verkäufer: Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz. Wenn die Nacherfüllung scheitert, kann der Käufer grundsätzlich zurücktreten. Eine Ausnahme... weiterlesen →

Keine Minderung bei fehlender Flächenangabe

16 Jun

Entscheidend ist, was im Mietvertrag steht, betonen ARAG Experten

Ist in einem Mietvertrag keine Wohnfläche angegeben, spricht dies dafür, dass der Vermieter keine verbindliche Zusage hinsichtlich der Wohnungsgröße machen wollte. Eine Minderung wegen einer zu geringen Wohnfläche ist in diesem Fall regelmäßig ausgeschlossen.... weiterlesen →

Transparenz ist notwendig – Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen aber auch

13 Jun

Mit der Verabschiedung einer neuen Policy will die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) mehr Transparenz in den Umgang mit Daten aus klinischen Prüfungen bringen. Das ist nach Auffassung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) ein richtiges... weiterlesen →

Bei Generalstreik und Radarausfall haben Fluggäste keinen Anspruch auf Schadensersatz

13 Jun

Laut neuem BGH-Urteil muss Airline bei außergewöhnlichen Umständen nicht zahlen

Der Bundesgerichtshof hatte erneut in zwei Fällen über Ausgleichszahlungen in Höhe von jeweils 500 € wegen verspäteter Flüge zu entscheiden. Im ersten Fall buchten Touristen Hin- und Rückflüge von Frankfurt am Main nach Mahón (Menorca). Der Hinflug... weiterlesen →

Handwerkerleistung: Was Sie zu Angebot und Kostenvoranschlag wissen sollten

13 Jun

Wer einen Auftrag an einen Handwerker vergeben möchte, sollte sich erst einmal von verschiedenen Handwerkern Angebote geben lassen. Bei kleinen Arbeiten ist das für die Kunden meist kostenlos, hat aber wichtige Vorteile: Mithilfe des Angebots kann man... weiterlesen →

Kostenvoranschlag: Überschreitung von zehn Prozent nicht erheblich

13 Jun

Überschreitet eine Rechnung einen Kostenvoranschlag für Bauarbeiten um 10 Prozent, hat der Bauherr keinen Anspruch auf Schadensersatz. Der Fall: Eine Bauherrin hatte eine Fensterfirma mit dem Einbau von Fenstern beauftragt. Grundlage des Auftrags war... weiterlesen →

Ohne Rechnung kein gültiger Werkvertrag

13 Jun

Ist für Handwerkerleistungen zum Teil eine Schwarzgeldabrede getroffen worden, ist der gesamte Werkvertrag nichtig, so dass der Handwerker für bereits erbrachte Leistungen weder die vereinbarte Zahlung noch Wertersatz verlangen kann. Im konkreten Fall... weiterlesen →

Gewinnoptimierung mit dem Paketversand über das Versandportal Packlink

13 Jun

Seit Mitte 2013 ist das spanische Versandportal "Packlink" auf dem deutschen Versandmarkt präsent. Über sein Portal ermöglicht das Unternehmen den kostengünstigen Paketversand innerhalb Deutschlands sowie in mehr als 200 Länder der Welt. Seit der Verkauf... weiterlesen →

Vint Cerf: „Nicht Google verfolgt Sie, sondern Kameras“

12 Jun

Als Antwort auf die "Erosion der Privatsphäre" im Internet setze Google auf "umfassende Verschlüsselung, um die Interessen der Menschen zu schützen". Das sagte der Vize-Präsident von Google, Vinton Gray Cerf, kürzlich in einem Interview der Deutschen... weiterlesen →

Schwarzarbeit – Besser nicht am falschen Ende sparen!

12 Jun

Bei Schwarzarbeit gibt es keine Nachbesserung, warnen ARAG Experten

Erst unter Umgehung diverser Regeln und Rechtsbestimmungen Schwarzarbeit vereinbaren, und dann meckern, reklamieren, nachbessern lassen? Das ist seit vergangenem Jahr vorbei. Verbraucher können bei schlecht ausgeführter Schwarzarbeit keine Nachbesserung... weiterlesen →