Werkstatt haftet für Nutzungsausfall

9 Jul

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Eine Kfz-Werkstatt, die fälschlicherweise bei einem Kfz von einem durch den Vorreparateur verursachten Motorschaden ausgeht, haftet bis zum Abschluss des Beweissicherungsverfahrens gegen den Vorreparateur auf Nutzungsausfall, wenn sie wegen des tatsächlich nicht vorliegenden Motorschadens davon abrät, das Fahrzeug bis zur Klärung der genauen Ursache für größere Strecken zu nutzen. Zu kompliziert? Dann noch einmal langsam! Eine Fahrzeughalterin hatte im Mai 2012 eine Werkstatt mit ihrem Auto aufgesucht. Bei dem Pkw war zuvor von einer anderen Werkstatt ein Austauschmotor eingebaut worden. Der Betreiber der Werkstatt sollte die Ursache für den auftretenden Ölverlust erforschen. Nachdem bei einer Probefahrt erneut Ölverlust festgestellt worden war, erklärte ein Werkstattmitarbeiter dem Sohn der Fahrzeughalterin, der Ölverlust sei nicht auf Verschleiß, sondern auf einen erheblichen Motorschaden zurückzuführen. Entweder sei der Austauschmotor bereits bei seinem Einbau defekt gewesen, oder aber es seien Fehler bei dessen Einbau gemacht worden. Es sei davon abzuraten, das Fahrzeug bis zur Klärung der genauen Ursache in diesem Zustand für größere Strecken zu nutzen. Die Autobesitzerin führte daraufhin ein Beweissicherungsverfahren gegen die andere Werkstatt durch und ließ ihr Fahrzeug 197 Tage unbenutzt stehen. In dem Beweissicherungsverfahren stellte sich heraus, dass der von dem Mitarbeiter geäußerte Verdacht eines Motor- oder Getriebeschadens falsch war – es handelte sich bei dem erneuten Austreten von Öl nur um eine unbedeutende Störung. Die Frau klagte und verlangte Nutzungsausfall für die Zeit in der sie unnötigerweise ihr Auto stehe ließ. Zu Recht, so die ARAG Experten! Sie erhielt wegen des erteilten, unrichtigen Rats für insgesamt 125 Tage eine Entschädigung in Höhe von 6.250 Euro (OLG Oldenburg, Az.: 1 U 132/13).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.