Archive | Juli, 2014

CLLB Rechtsanwälte informieren: SEB ImmoPortfolio Target Return Fund wird liquidiert

1 Jul

Nach Mitteilung der Fondsgesellschaft befindet sich seit 05. Juni 2014 der Immobilienfonds SEB ImmoPortfolio Target Return in Auflösung. Dies bedeutet, dass jetzt ein Abverkauf der Fondsimmobilien erfolgen wird. Zahlreiche Anleger fragen sich nun, welche... weiterlesen →

„Zeig uns deine Rechte!“: Der Gewinner des bundesweiten Schüler-Wettbewerbs steht fest

1 Jul

Der Gewinner des bundesweiten Schüler-Wettbewerbs "Zeig uns deine Rechte!" steht fest: Der Beitrag des Humboldt-Gymnasiums aus Trier hat sich im Online-Voting durchgesetzt und den ersten Platz belegt. Schüler der Klasse 5d haben in Zusammenarbeit mit... weiterlesen →

Handy am Steuer: Wann müssen Autofahrer tatsächlich zahlen?

1 Jul

Laut OLG-Urteil ist nicht in jedem Fall ein Bußgeld fällig

Handy am Steuer - das kann teuer werden. Denn die Benutzung eines Mobiltelefons kostet 60 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Doch nicht jedes In-die-Hand-Nehmen eines Handys während der Fahrt kann als dessen Benutzung verstanden werden. Erforderlich ist,... weiterlesen →

Keine Verwertung der Kaution während eines Mietverhältnisses

1 Jul

Einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 07.05.2014 − Az.: VIII ZR 234/13 − zufolge ist es nicht statthaft, dass der Vermieter während des laufenden Mietverhältnisses auf die hinterlegte Kaution des Mieters zugreift. Wie die Wüstenrot Bausparkasse,... weiterlesen →

Autounfall im Ausland: So verhalten Sie sich richtig

1 Jul

ARAG Experten geben wichtige Hinweise für das Verhalten nach einem Unfall

Im Juli beginnen überall in Deutschland die Sommerferien. Viele Familien werden wieder mit dem Pkw in den Urlaub fahren. Die schönsten Wochen des Jahres können aber schnell zum Debakel werden, wenn man mit dem Auto einen Unfall hat. Und nach dem Crash... weiterlesen →

Versicherungsvermittler wehrt sich erfolgreich gegen Regressansprüche seitens Clerical Medical (CMI)

1 Jul

Als Einzelfall kann man das sicherlich nicht bezeichnen: Immer wieder versuchen Versicherungen und Initiatoren von Finanzprodukten, die selbst durch unzureichende Informationen an die Anleger und eigene Fehler sowie Unzulänglichkeiten in das Schussfeld... weiterlesen →