Betriebsrat muss Umbau hinnehmen

5 Aug

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Dem Betriebsrat steht laut ARAG Experten kein Mitbestimmungsrecht zu, wenn der Arbeitgeber die Tür zum Betriebsratsbüro im Wege einer Umbaumaßnahme versetzt. Das geht aus einer Entscheidung des Hessischen Landesarbeitsgerichts (LAG) hervor. In dem konkreten Fall wollte der Arbeitgeber – ein Frachtunternehmen am Frankfurter Flughafen – die Tür zum Büro des Betriebsrats um wenige Meter versetzen. Das versuchte der Betriebsrat mittels einer einstweiligen Verfügung zu verhindern. Er berief sich darauf, dass sich durch den Umbau der Weg zur Damentoilette um 200 Meter verlängere. Dies sei dem weiblichen Ersatzmitglied des Betriebsrats nicht zumutbar. Das LAG wies den Antrag zurück. Dem Betriebsrat stehe für die Umbaumaßnahme kein Mitbestimmungsrecht zu, so die Richter. Im Übrigen behindere der Umbau auch nicht die Arbeit des Betriebsrates. Ein Betriebsrat habe zur Ausführung seiner Aufgaben zwar grundsätzlich einen Anspruch auf angemessene Unterbringung. Dieser Anspruch sei aber auch nach dem Umbau gewährleistet, selbst wenn sich der Weg zur Damentoilette dadurch verlängere (Az.: 16 TABVGa 214/13).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.