München findet langsam Anschluss an internationales Flair

21 Aug

Pressemeldung der Firma VEBWK Service Center

Der Verein zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur ist hoch zufrieden. Zufrieden mit einer Ankündigung des Kreisverwaltungsreferats. Der VEBWK, bekannt als Wortführer gegen das totale Rauchverbot in Bayern und Hauptorganisator mit „Kultur retten“ gegen die drastischen GEMA-Gebührenerhöhungen, sowie vielen weiteren Engagements für eine Verbesserung der Situation der bayerischen Gastronomie-Szene, begrüßt die positive Zwischen-Bilanz des Tests für eine verkürzte Sperrzeitregelung für Freischankflächen in München.

Der Test, die Bewirtung draußen an Wochenenden von Juni bis August bis 24 Uhr zu erlauben, wurde positiv bewertet. 1900 Gastronomiebetriebe in München beteiligten sich daran Nun soll diese Regelung eventuell dauerhaften Bestand erhalten. Das Kreisverwaltungsreferat hält es für denkbar, dem Stadtrat im Frühjahr 2015 eine grundsätzliche Sperrzeitverkürzung vorzuschlagen. Ob nur für die Wochenenden, oder auch an Wochentagen, ist noch politisch zu diskutieren. „Den Vorschlag unterstützen wir ausdrücklich“, sagt der VEBWK-Vorsitzende Franz Bergmüller dazu. „Schön, dass die Nachtschwärmer eine solche Bilanz des Testes ermöglicht haben und es zu keinerlei Negativ-Schlagzeilen kam. Kaum Beschwerden, Lärmpegel in Ordnung. Das Münchner Ausgehpublikum ist also nicht anders, als in Rom, Paris oder London und hält sich an Benimmregeln. Nun darf München auch in Sachen Abendunterhaltung in der Stadt vielleicht ab nächstem Jahr in den internationalen Wettbewerb eintreten. Wäre aber auch überfällig, denn den veränderten Lebensgewohnheiten der Bürger sollte eine Weltstadt mit Herz sicher Rechnung tragen.“

Kontakt: VEBWK Presse, Bodo Meinsen, presse@vebwk.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VEBWK Service Center
Gewerbering
84405 Dorfen
Telefon: +49 (1805) 833-552
Telefax: nicht vorhanden
http://www.vebwk.com

Ansprechpartner:
Bodo Meinsen
Pressesprecher
+49 (89) 90529072



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.