Ein Mischling ist kein Kampfhund!

12 Sep

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Er war aber auch zu niedlich! Deshalb hatte eine Urlauberin den süßen Fratz im Ausland bei einem Hundehändler direkt aus dem Kofferraum erworben. Zurück in Deutschland untersagte ihr die Stadt Stuttgart jedoch die Haltung ihres vierbeinigen Mitbringsels! Nach den amtstierärztlichen Feststellungen handelt es sich vom Phänotyp her bei dem Hund sowohl um einen American Pitbull Terrier als auch einen American Staffordshire Terrier. Beides Hunde, die rassebedingt als gefährlich angesehen werden oder deren Gefährlichkeit vermutet wird und für das Halten dieser Rassen muss die Halterin eine Erlaubnis der Polizei haben. Hatte sie aber nicht. Und braucht sie nach Auskunft der ARAG Experten auch nicht. Denn zur Feststellung von Kampfhundeeigenschaften reicht es nicht aus, wenn der Vierbeiner in Teilen dem äußeren Erscheinungsbild einer Listenhunderasse ähnelt. Die charakteristischen Merkmale der Rasse müssen signifikant sein und dominieren, um einen Mischling als Listenhund einzustufen. In diesem Fall handelte es sich laut Richterspruch um einen Mischling, der keiner bestimmten Listenhunderasse angehörte. Glück für den süßen Einwanderer und sein Frauchen (VG Stuttgart, Az.: 5 K 4370/06).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.