Kundgebung der praktizierenden Tierärzte in Hannover

14 Nov

Staatssekretärin Flachsbarth: "Die Tierärzte sind zuverlässige Partner in Sachen Tierschutz, Tiergesundheit und Verbraucherschutz"

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria Flachsbarth, hat die Bedeutung der praktizierenden Tierärzte unterstrichen. „Die praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzte müssen sich ständig neuen Herausforderungen rund um das Wohlergehen landwirtschaftlicher Nutztiere und Heimtiere stellen. Dabei sind sie mit großem Engagement und Erfolg bei ihrer täglichen Arbeit zuverlässige Partner in Sachen Tierschutz, Tiergesundheit und Verbraucherschutz“, sagte Flachsbarth in ihrer Rede anlässlich der Berufspolitischen Kundgebung des Bundesverbandes der praktizierenden Tierärzte (bpt) in Hannover.

„Egal ob in der Gestaltung unserer neuen Strategie zur Antibiotikaminimierung, im Rahmen unserer Tierwohl-Initiative „Eine Frage der Haltung“, bei der Anwendung des neuen Säugetiergutachtens zur Haltung von Zoo- und Heimtieren – die praktizierenden Tierärzte und die tierärztlichen Fachverbände sind von zentraler Bedeutung bei der Umsetzung der rechtlichen und politischen Maßnahmen. „Ich begrüße unter anderem sehr, dass die Tierärzteschaft den Weg der Antibiotikaminimierung unein­geschränkt mitgeht und sich klar zu unserem neuen System bekennt“, hob Flachsbarth hervor.

Flachsbarth betonte zudem die Bedeutung der Tierärzte bei der Sicherstellung der Tiergesundheit. „Die Tiergesundheit ist ein hohes Gut und sie ist Ziel unseres täglichen Handelns. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht das Prinzip Vorbeugen ist besser als Heilen“, sagte Flachsbarth. Dies gelte unter anderem für den Bereich der Tierseuchen. Hier sei eine Abkehr der seit Beginn der 1990er Jahre praktizierten „Nicht-Impf-Politik“ hin zu dem von den Tierärzten geforderten Prinzip „Impfen zum Leben“ überfällig.

Der Bundesverband der praktizierenden Tierärzte (bpt) tagt jährlich mit einem breit gefächerten Fachprogramm, vom Kleintier über das Pferd bis zum Nutztier mit den Schwerpunkten Schwein, Rind, kleine Wiederkäuer, Geflügel und Fischen, also sämtliche Themen, die von Relevanz für die praktizierende Tierärzteschaft sind. Für das BMEL ist der bpt einer der tiermedizinischen Dachverbände in Deutschland, die bei Rechtsetzungsvorhaben fachlich angehört werden. In Deutschland sind ca. 28.000 Tierärzte tätig, ein Großteil davon arbeitet als praktizierende Tierärztin oder Tierarzt und ist damit fachlicher Ansprechpartner für Tierhalter und Landwirte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.