Archive | November, 2014

Vermieter muss schwulem Paar Schadensersatz zahlen

10 Nov

Der Vermieter einer Villa für Feiern und Veranstaltungen, der zwei Männern eine Verpartnerungsfeier verweigert, ist unter Umständen zum Schadensersatz verpflichtet. In einem konkreten Fall hatten zwei Männer den Vermieter per E-Mail vorab darüber informiert,... weiterlesen →

Unfallstelle absichern – es gibt Ausnahmen!

10 Nov

Wer an einem Autounfall beteiligt ist oder als Ersthelfer in einen Autounfall verstrickt wird, muss zuerst die Unfallstelle mit Warnblinkanlage und Warndreieck absichern! Das verlangt Paragraph 15 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Darum sollte sich in... weiterlesen →

Abschleppkosten haben Grenzen

10 Nov

Falsch geparkt und abgeschleppt - jeder Autofahrer weiß: Das wird teuer. Falschparker müssen aber nicht jede Summe zahlen, um wieder an ihr abgeschlepptes Auto zu kommen. Obergrenze ist laut ARAG Experten der ortsübliche Preis. In einem aktuellen Fall... weiterlesen →

Gemeinsam stärker: Anleger des Euro Grundinvest 18 schließen sich zusammen

10 Nov

Auch im Falle des Euro Grundinvest stehen sogenannte "Kleinanleger" oftmals vor einer Entscheidung. Sie müssen entscheiden, ob sie sich durch übermäßig hohe Gerichts- und Anwaltskosten von der rechtlichen Geltendmachung ihrer Ansprüche abgehalten lassen.... weiterlesen →

Wenn das Parkett zum Katzenklo wird

7 Nov

ARAG Experten weisen darauf hin, dass kein Versicherungsschutz der Haftpflichtversicherung besteht, wenn zu viele Haustiere in einer Mietwohnung gehalten werden und dadurch Schäden entstehen. In diesem Fall kann der Schutz aufgrund übermäßiger Benutzung... weiterlesen →

Parkettkratzer erlaubt

7 Nov

Nicht immer, wenn der Parkettboden durch ein Haustier Schaden nimmt, muss der Mieter die Kosten für die Instandsetzung übernehmen. Zumindest dann nicht, wenn das Tier artgerecht in der Wohnung gehalten wurde, wie die ARAG Experten einschränkend betonen.... weiterlesen →

Hauke Jagau: „Wir wollen das bestehende System besser machen“

7 Nov

Abfallentsorgung: Regionsverwaltung schlägt Expertenhearing vor

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) verhandelt am Montag, 10. November 2014, in erster Instanz über drei Normenkontrollklagen gegen die Abfallsatzung bzw. die Abfallgebührensatzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover (aha). Prof.... weiterlesen →

Getgoods: BSZ e.V.-Anwälte erstreiten diverse Arrestbefehle gegen ehemaligen Vorstand!

7 Nov

BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth erstreitet diverse Arrestbefehle gegen ehemaligen Vorstand! Zahlreiche Klagen eingereicht. Geschädigte schließen sich dem BSZ e.V. an. Im Schadensfall getgoods.de AG ist es BSZ e.V.-Vertrauensanwalt und Fachanwalt... weiterlesen →

Mietwohnung darf bei extremem Gestank gekündigt werden

7 Nov

Vermieter muss Geruchsbelästigung nicht hinnehmen

Ein Mieter darf seine Nachbarn nicht mit unerträglichen Gerüchen belästigen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Amtsgerichts Bonn (AG) hervor (Az.: 201 C 334/13). In dem zugrunde liegenden Fall hatte eine Vermieterin ihrem 83-jährigen Mieter gekündigt,... weiterlesen →

Nebenkostenabrechnung – Der Count Down läuft

6 Nov

Abrechnungszeitraum läuft in der Regel mit dem Kalenderjahr ab

Die Frist endet Silvester. Bis zum 31. Dezember 2014 muss die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2013 dem privaten Mieter vorliegen, wenn - wie üblich - das Kalenderjahr als Abrechnungszeitraum festgelegt ist. Darauf weisen jetzt ARAG Experten hin: Die... weiterlesen →