Archive | November, 2014

Wohnungsbesichtigung: Was muss ein Mieter zulassen?

6 Nov

ARAG Experten sagen, wann und unter welchen Auflagen ein Vermieter eine Wohnung besichtigen darf

Der Vermieter darf eine vermietete Wohnung nicht eigenmächtig besichtigen. Der Mieter hat einen Anspruch auf Anwesenheit bei der Besichtigung durch ihn selbst oder einen Beauftragten. Auch anderslautende Klauseln in Mietverträgen sind unwirksam. Wann... weiterlesen →

CMS Spread Ladder Swap: Verjähren Schadensersatzansprüche gegen die Deutsche Bank Ende 2014?

6 Nov

In den Jahren 2003 – 2006 hat die Deutsche Bank AG mittelständischen Unternehmen das Produkt des CMS Spread Ladder Swap zur sog. „Zinsoptimierung“ angeboten. Dass es sich dabei jedoch um ein hochspekulatives Geschäft mit einem für den Kunden unbegrenzten... weiterlesen →

Bequemer geht es nicht: Den besten Handwerker jetzt per Smartphone orten

6 Nov

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Nach dem "Lehrstellen-Radar" haben ostbayerische Programmierer jetzt auch das "Handwerker-Radar" entwickelt. Die App reduziert den Suchaufwand nach Fachbetrieben auf einen Knopfdruck, nutzt Unternehmen und erleichtert den Alltag. 29 Prozent der Deutschen... weiterlesen →

DEIKON-Anleihen: Achtung: Es droht Verjährung! Klagen vor dem OLG

6 Nov

Chancen der von der BSZ e.V.-Kanzlei Dr. Späth & Partner vertretenen DEIKON-Anleger auf Rückabwicklung verbessern sich weiter! Achtung: Es droht Verjährung zum Jahresende 2014!

Die BSZ e.V.-Vertrauenskanzleien Dr. Späth & Partner und Keitel & Keitel hatten seit dem Jahr 2011 diverse Klagen für geschädigte Anleger der DEIKON-Anleihen WKN A0JQAG und WKN A0KAHLvor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht. Zugleich lassen sich zahlreiche... weiterlesen →

Scheidungskosten lassen sich immer noch von der Steuer absetzen

5 Nov

Eine Ehe zu beenden kann laut Gerichtsurteil existentiell sein.

Nach einer Reform des Einkommensteuerrechts im Sommer 2013 hat nun ein Finanzgericht (FG) erstmals entschieden, dass die Prozesskosten für eine Ehescheidung nach wie vor einkommensteuerlich berücksichtigt werden müssen. Dies geht aus einem aktuellen Urteil... weiterlesen →

„Dampfen in der Gastronomie“

5 Nov

Gericht erkennt den Unterschied und widerspricht Pauschalierung des Gesundheitsministeriums

In Nordrhein-Westfalen gilt seit Mai 2013 das bundesweit strengste Rauchverbot in der Gastronomie. Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne/ Bündnis 90) hatte mit Hilfe der Landesmutter Hannelore Kraft (SPD) dieses Gesetz durch die Instanzen gebracht... weiterlesen →

MS Deutschland: Keine Sanierung in Eigenregie

5 Nov

Die Insolvenz in Eigenverwaltung der Betreibergesellschaft der MS Deutschland ist vom Tisch. Stattdessen wird es ein Regelinsolvenzverfahren geben. Sanierer Frank Wolfram Günther, der in Geschäftsangelegenheiten als Interimschef auf der Brücke des... weiterlesen →

Anlieger können zur Fahrbahnreinigung verpflichtet werden

5 Nov

Die Straßenverkehrsordnung hindert Gemeinden nicht daran, Straßenanlieger zu verpflichten, die Fahrbahnen zu reinigen und dort Winterdienst zu leisten. Im konkreten Fall hatte eine Gemeinde den Anliegern auferlegt, die vor ihren Grundstücken verlaufenden... weiterlesen →

Bremsen ist Abweichung vom Arbeitsweg

5 Nov

Bremst ein Verkehrsteilnehmer auf seinem Weg zur Arbeit, um eine Tankstelle anzufahren, so ist dieses Verkehrsmanöver einer eigenwirtschaftlichen Handlungstendenz zuzurechnen. Im konkreten Fall war eine Autofahrerin auf dem Weg zur Arbeit. Sie blinkte,... weiterlesen →

ARAG Trend 2014/2015: Neue Bundesländer befinden sich im Stimmungshoch

5 Nov

25 Jahre nach dem Fall der Mauer glauben Ost- und Westdeutsche mehr denn je an eine positive Zukunft Deutschlands!

. - 61,4 Prozent der Deutschen erwarten eine gute wirtschaftliche Entwicklung - Schere zwischen Ost und West schließt sich - Konsumbereitschaft ist auf Rekordhoch "Ab sofort." So lautete die knappe Antwort von Günter Schabowski auf die Frage eines... weiterlesen →