WhitePins+ / Emotain GmbH: Seit Dezember keine Auszahlungen mehr

15 Jan

Pressemeldung der Firma BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Emotain GmbH / WhitePIns+: Seit Dezember erhalten die Teilnehmer keine Auszahlungen mehr. Der BSZ e.V. Anlegerschutzanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank und Kapitalmarktrecht, hat im Umfeld der Deltoton GmbH recherchiert und ist dabei auf einige Sachverhalte gestoßen, die das Engagement des Deltoton-Aufsichtsratsvorsitzenden Adolf Bauer als Geschäftsführer der Emotain GmbH betreffen.

Das Unternehmen betreibt unter Bauers Führung ein so genanntes „Trend Scout“ Programm unter der Marke ‚WhitePinsPlus‘. Teilnehmern wird versprochen, sie könnten durch einen täglichen Bildervergleich auf der Seite Whitepins.com eine stattliche Provision erwirtschaften. Gleichzeitig wird der Kauf von sogenannten ‚Meilenpaketen‘ angeboten, um schneller das eigene Auszahlungsziel erreichen zu können. Cäsar-Preller: „Vorbehalte sind hier angebracht, schließlich ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Deltoton GmbH wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug!“

Der große ‚Zufall‘: Seit Dezember 2014 finden keine Auszahlungen mehr statt bei der Emotain GmbH. Es werden absurde Gründe vorgeschoben, es müssten alle Konten geprüft werden und ähnlicher Unsinn. Vorher hatte alles noch problemlos funktioniert. Ursprünglicher Geschäftsführer war hier vermutlich wohl auch Michael Gerull. Der Name dürfte bekannt sein.

Es finden sich da auch noch zig Querverbindungen zu dem derzeitigen Hauptverantwortlichen von WhitePinsPlus Stefan Gradl. „Allein schon die Tatsache, dass sich die „Stefan Gradl Beteiligungsgesellschaft“ mit der Deltoton GmbH und der einst von der Futura Finanz vertriebenen CSA Beteiligungsfonds eine Adresse teilen, finde ich seltsam“, so die Meinung eines Whistleblowers an die Adresse der Kanzlei Cäsar-Preller. Auch firmierte die Emotain GmbH früher als „FRANKONIA Masterfonds“, Deltoton war vor der Umbenennung als FRANKONIA-Gruppe bekannt. Cäsar-Preller: „Das Ganze wirkt wie ein riesiges Geldwäsche / Abzockkonstrukt und scheint recht weit verzweigt zu sein.“

Für die Prüfung von Ansprüchen durch Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht gibt es die BSZ e.V. Interessengemeinschaft „WhitePins+ / Emotain GmbH“. Es bestehen gute Gründe hier die Interessen zu bündeln und prüfen zu lassen.

Weitere Informationen können kostenlos und unverbindlich mittels Online-Kontaktformular, Mail, Fax oder auch per Briefpost bei dem BSZ e.V. angefordert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Lagerstraße 49
64807 Dieburg
Telefon: +49 (6071) 9816810
Telefax: +49 (6071) 9816829
http://www.fachanwalt-hotline.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.