Mit Cent-Beträgen Großes erreichen: Connox sammelt 10.000 Euro mit elefunds

21 Jan

Pressemeldung der Firma Connox GmbH

Mit dem Spendenservice elefunds hat Connox Wohndesign, einer der marktführenden Online-Shops für Designmöbel und Wohnaccessoires seit 2013 mehr als 10.000 Euro gesammelt. elefunds ist ein Fundraising Service, der elektronische Zahlungen auf Wunsch des Kunden mit einem Klick aufrundet; die Differenz lässt er an gemeinnützige Hilfsorganisationen spenden.

Im Café, im Restaurant und beim Friseur ist es gang und gäbe: Kunden runden auf. Was beim Online-Kauf lange schwierig war, ermöglicht seit 2012 der Spendenservice von elefunds – nicht nur um den Shop, sondern um gemeinnützige Hilfsorganisationen zu unterstützen. Per Klick entscheiden sich die Kunden bei Kassenabschluss, den Betrag aufzurunden und die Differenz zu spenden. An welche Organisationen diese gehen soll, kann jeder Käufer selber bestimmen.

Pioniere des elektronischen Spendens

Connox Wohndesign gehörte zu den ersten Online-Shops, die mit dem Startup kooperierten. Die Pionierstellung zahlt sich aus. „Seit 2012 beobachten wir stetig, wie sich das Spendenverhalten entwickelt – Connox brachte bislang mit Abstand die meisten Spenden ein“, so Tim Wellmanns, CEO der elefunds GmbH. Die mittlerweile mehrfach prämierte Technologie wurde 2013 vom Deutschen Fundraising Verband als beste Fundraising Innovation ausgezeichnet und sicherte sich 2014 einen Platz auf der Forbes List in der Rubrik der Social Entrepreneurs. Derzeit sind mehr als 60 Online-Shops an den Spendenservice angebunden.

Fast jeder zehnte Connox-Käufer rundet auf. „Unsere Kunden reagieren sehr positiv auf die Spendenmöglichkeit; sie haben das Gefühl, mit ihrem Einkauf etwas Gutes zu bewirken“, erklärt Thilo Haas, Geschäftsführer der Connox GmbH, „Und wir können uns auf diese Weise sozial engagieren, ohne unsere wirtschaftlichen Interessen zurückstellen zu müssen“.

elefunds arbeitet zusammen mit dem Deutschen Fundraising Verband und der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Die gesammelten Spenden gehen unmittelbar an Organisationen wie den WWF, Aktion Deutschland Hilft, die Welthungerhilfe und die SOS-Kinderdörfer.

Über elefunds (www.elefunds.de)

elefunds ist ein Social Impact Unternehmen, das die Art, wie wir heutzutage digital spenden, revolutioniert. Mit dem weltweit einzigartigen Fundraising Service, der alle Arten von elektronischen Zahlungen mit einem Klick aufrundet und die Differenz an gemeinnützige Hilfsorganisationen spenden lässt, bietet elefunds somit die schnellste Spende im digitalen Zeitalter an. Mit diesem innovativen Ansatz richtet sich elefunds an Spender, Unternehmen und Hilfsorganisationen. Die Vision und der Ehrgeiz sind es, soziales Engagement so einfach wie möglich in das tägliche Leben zu integrieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Connox GmbH
Eckenerstraße 3
30179 Hannover
Telefon: +49 (511) 300341-0
Telefax: +49 (511) 300341-99
http://www.connox.de

Ansprechpartner:
Anja Beckmann
Content-Marketing
+49 (511) 300341-38

Connox Wohndesign gehört zu den marktführenden Online-Anbietern im Wohndesign-Bereich. In seinem Online-Shop connox.de führt der Wohndesign-Versand mit mehr als 11.000 ausgewählten Produkten aus dem Premiumsegment ein breites Sortiment an prämierten Designobjekten, Designklassikern und anderen schönen Dingen für den Wohnbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover betreibt seinen Shop mit der hauseigenen "EC Suite", die das Tochterunternehmen Quillo GmbH speziell für den Online-Versandhandel entwickelte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.