Archive | Januar, 2015

Vollbremsung für Kleintiere kann zu Mitschuld führen

7 Jan

Bei einem Auffahrunfall ist nicht nur der Auffahrende schuld

Läuft ein Tier über die Straße, neigen Autofahrer dazu abzubremsen, um dieses nicht zu überfahren und somit zu verletzen oder sogar zu töten. In manchen Situationen kann es jedoch rechtlich geboten sein weiterzufahren, um den fließenden Verkehr nicht... weiterlesen →

Rückabwicklung ,,Schrottimmobilie“- Was Anleger tun können

6 Jan

Die Vertrauensanwälte des BSZ e.V., die Kanzlei WHP Wegel Hemmerich Partner aus Frankfurt am Main, vertreten seit vielen Jahren geschädigte Immobilienerwerber, welche sog. ,,Schrottimmobilien" erworben haben. Zwar gestaltet sich die Geltendmachung... weiterlesen →

Bundesurlaubsgesetz – Regeln bei der Urlaubsplanung

6 Jan

Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?

In vielen Firmen kommt es mit dem Chef oder den Kollegen besonders zum Jahresbeginn zu Streit darüber, ob, wann und wie die Mitarbeiter ihren Jahresurlaub nehmen können. So manche Auseinandersetzung wird allerdings völlig unnötig geführt, da die Urlaubsansprüche... weiterlesen →

Fünf Hunde in einer Mietwohnung sind zuviel

5 Jan

Die Größe der Tiere spielt keine Rolle

Der Hund ist ein sehr beliebtes Haustier und lebt in vielen Haushalten in Deutschland wie ein weiteres Familienmitglied mit den Bewohnern zusammen. Jedoch stellt sich die Frage, wie viel einem Vermieter zuzumuten ist, gerade wenn mehrere Vierbeiner in... weiterlesen →

Private Altersvorsorge

5 Jan

Auf dem Anlagemarkt tummeln sich viele Scharlatane, Hochstapler und Betrüger. Jahr für Jahr gehen Milliarden Euro durch dubiose Geldanlagen verloren. Oft tauchen dabei die gleichen Personen immer wieder auf, nur Name und Fassade wechseln ständig. Der... weiterlesen →

Im Kapitalanlage Tollhaus Deutschland wird weiter abgezockt! Der Dumme ist der Anleger!

2 Jan

Den enormen Risiken bis zum Totalverlust stehen oft äußerst fragwürdige Renditechancen gegenüber, die zudem mitunter durch saftige Gebühren zusätzlich reduziert werden

Warum der BSZ Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstsein e.V. gegründet werden müsste, wenn es ihn nicht schon gäbe, kann man mit folgendem Zitat belegen: ,,Was ist dies für ein Rechtstaat, in dem der rechtstreue Bürger der Bescheuerte ist?" Dieses... weiterlesen →

Finanzieller Engpass – Was kann man tun?

2 Jan

Oft wird es zum Jahresbeginn knapp im Portemonnaie. Was tun?

Weihnachten und Jahreswechsel sind überstanden - und die meisten guten Vorsätze noch nicht über Bord geworfen. Doch regelmäßig zum Jahresbeginn wird es bei dem einen oder anderen knapp auf dem Konto. Die Weihnachtsgeschenke für die Familie sind doch etwas... weiterlesen →