Archive | März, 2015

Mittelstandsanleihe Penell: Schadensersatz für Anleger?

5 Mrz

CLLB Rechtsanwälte informieren über rechtliche Ansatzpunkte

Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass sich die Penell GmbH mit Unternehmensanleihen (WKN A11QQ8 / ISIN: DE000A11QQ82) an die Börse begeben hat. Seit dem 02.02.2015 ist über das Vermögen der Penell GmbH beim Amtsgericht Darmstadt, Az. : 9 IN 105/15, die... weiterlesen →

Erfindersprechtag mit Patentanwalt

4 Mrz

Der nächste Erfindersprechtag, der in Kooperation mit erfahrenen Patentanwälten aus der Region durchgeführt wird, findet am Donnerstag, 19.03.2015 bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald statt. An diesem Tag haben Erfinder aus dem Handwerk,... weiterlesen →

Wenn Rolex-Uhren und Hermes-Taschen die Hausbank ersetzen…

4 Mrz

Was tun mit der dritten geschenkten Hermes-Tasche vom reichen Freund? Wohin mit der Rolex zum Hochzeitstag, wenn schon vier andere Luxusuhren in der Schmuckschatulle liegen? Bei Deutschlands Pfandleihern macht sich ein Trend bemerkbar, der in den USA... weiterlesen →

FAIR HANDELN ist ausgebucht

4 Mrz

Globale Fairness und Nachhaltigkeit stehen bei der Messe im Vordergrund / Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland in Stuttgart

Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Die Messe FAIR HANDELN in Stuttgart ist ausgebucht. Rund 150 Aussteller aus dem In- und Ausland thematisieren vom 9. bis 12. April in der Messehalle 3 Fair Trade in allen Facetten. Die Internationale Messe für Fair... weiterlesen →

Wer zahlt, wenn Heimbewohner gesucht werden müssen

4 Mrz

Immer wieder müssen aus Alten- und Pflegeheimen verschwundene, orientierungslose Personen gesucht werden. Für die Kosten der zur Hilfe herangezogenen (Freiwilligen) Feuerwehr können Heimbetreiber nicht herangezogen werden. In einem konkreten Fall war... weiterlesen →

Aussage zur IQ-Steigerung bei Kindern nicht erlaubt

4 Mrz

In wie weit sind Aussagen zu einem Nahrungsergänzungsmittel, das an Kinder gerichtet ist, erlaubt?

Wenn die Konzentrationsfähigkeit durch dieses gesteigert werden soll, ist ein solches Versprechen nicht zulässig, da ein Verstoß gegen die Health-Claims-Verordnung vorliegt. So entschied es das Mainzer Landgericht. Weitere Aussagen, die bei dem Prozess... weiterlesen →

Nutzung eines zum Betriebsvermögen des Ehegatten gehörenden PKWs

4 Mrz

weiterlesen →

Kein Übergang der Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger Einbau von Betriebsvorrichtungen

4 Mrz

weiterlesen →

Keine Umsatzsteuer auf PKW-Nutzung des Unternehmers für Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb

4 Mrz

weiterlesen →

Das grüne Märchen von der Gleichheit

3 Mrz

Cannabis freigeben, Gender-Wahn und andere Lebensvorschriften im grünen Kleid fordern jetzt neues Denken über echte Gleichheit heraus

In diesen Tagen wird sich der Deutsche Bundestag mit dem Antrag der Grünen zu beschäftigen haben, in Deutschland den Konsum von Cannabis nach niederländischem Vorbild freizugeben. Das ist an sich durchaus diskutabel und beinhaltet ja auch medizinische... weiterlesen →