Archive | März, 2015

Neueste Gesetzesänderungen im Überblick

11 Mrz

ARAG Experten zu den Änderungen zum 1. März 2015

In deutschen Gesetzen und Vorschriften hat sich zum 1. März 2015 einiges geändert. Mofafahrer brauchen ein neues Kennzeichen, Hausbesitzer bekommen mehr Geld für Energieberatungen und wer jobbedingt umzieht, kann höhere Pauschalen bei der Steuererklärung... weiterlesen →

Europäischer General zeigt SHAEF-Medaillie

11 Mrz

Zieht USA unwissenden Ukrainern gerade die Hosen aus?

Warum haben wir Krieg in der Ukraine und Sanktionen gegen Russland ? Vor kurzem war der ranghöchste General für die Sektion Europa in der Ukraine und besuchte verwundete Soldaten der ukrainischen Armee im Krankenhaus. Dabei hielt er demonstrativ... weiterlesen →

Mindestlohn: Sonderzahlungen dürfen bei Anpassung nicht gestrichen werden

11 Mrz

Änderungen von Arbeitsverträgen sollten sorgsam geprüft werden

Durch den gesetzlichen Mindestlohn müssen bekanntermaßen viele Arbeitsverträge umgestellt werden. Nach einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin (AG) dürfen dabei allerdings weder Sonderzahlungen noch zusätzliche Urlaubsgelder auf den Mindestlohn... weiterlesen →

Neues zu Strafzetteln aus dem Ausland

11 Mrz

Auch leichtere Verkehrsverstöße werden in der Europäischen Union künftig über Grenzen hinweg verfolgt. Schon seit 2013 sind die EU-Staaten zur Weitergabe der Halterdaten verpflichtet, wenn jemand im Verdacht steht, schwere Verstöße gegen Verkehrsregeln... weiterlesen →

Fahrtenbuchauflage erst nach Ermittlung des Täters

11 Mrz

Eine Fahrtenbuchauflage darf laut ARAG nach einem entsprechenden Verkehrsverstoß erst dann erfolgen, wenn die Behörde zuvor alle angemessenen und zumutbaren Maßnahmen zur Ermittlung des Täters getroffen hat. Im einem konkreten Fall hatten Polizeibeamte... weiterlesen →

Ein Vorname darf dem Geschlecht des Namensträgers nicht widersprechen

11 Mrz

Ein Transvestit darf neben seinem männlichen Vornamen nicht auch offiziell einen weiblichen tragen. Im aktuell entschiedenen Fall wiesen die Richter die Klage eines Mannes ab, welcher beim Standesamt beantragt hatte, dass sein Vorname um einen weiblichen... weiterlesen →

Rückforderungsanspruch des Kreditnehmers gegenüber der Bank bei Zahlung von Bearbeitungsentgelten – Erste Urteile bestätigen

10 Mrz

Rückerstattungsansprüche von Bearbeitungsgebühren für Kredite zur Finanzierung unternehmerischer oder gewerblicher Tätigkeit aus

Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin bereits meldete, wurde erneut die Durchführung eines streitigen gerichtlichen Verfahrens hinsichtlich der Rückerstattungsansprüche von Bearbeitungsgebühren... weiterlesen →

Ansprüche bei vorzeitig beendeten Lebensversicherungen CLLB Rechtsanwälte vertritt Versicherte!

10 Mrz

Wie die Rechtsanwaltskanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, gibt es nach dem Urteil des BGH vom Mai 2014 auch noch nach Jahren die Möglichkeit, eine Lebensversicherung zu widerrufen. Ausgangslage für viele Versicherungsnehmer ist häufig, dass sie aus privaten... weiterlesen →

Handyverbot am Steuer – aber was ist mit einem iPod?

10 Mrz

Gericht fällt eindeutiges Urteil

Es ist verboten und wird mit Bußgeld sowie einem Punkt in Flensburg geahndet, wenn beim Führen eines Fahrzeuges das Mobiltelefon benutzt wird. Soweit ist die Lage klar. Doch nicht nur Handys können zur Telefonie benutzt werden: In einer Grauzone bewegt... weiterlesen →

Klassenfahrten – und welche finanziellen Hilfen möglich sind

10 Mrz

ARAG Experten über die Möglichkeiten, Klassenfahrten finanziell zu stemmen

Ging die Reise früher an die Nordsee oder in den Westerwald, werden die Ziele heute exotischer. Dafür müssen Eltern immer tiefer in die Tasche greifen, was gerade Familien mit mehreren Kindern vor echte Probleme stellt. ARAG Experten mit rechtlichen Infos... weiterlesen →