item – Präqualifiziert für öffentliche Aufträge
15 Apr
Öffentliche Auftraggeber prüfen vor der Vergabe die Eignung und Qualität der Bewerber genau. Um den enormen Zeitaufwand der hierbei nötigen Einzelprüfungen zu senken, steht Unternehmen die Option einer einmaligen und umfangreichen Vorprüfung offen. item hat sich dieser Prüfung gestellt und ist ab sofort für öffentliche Aufträge präqualifiziert.
Jeder Kunde wünscht sich, dass seine Projekte von einem fachkundigen, leistungsfähigen und zuverlässigen Unternehmen durchgeführt werden. Um öffentlichen Auftraggebern in diesem Punkt eine nachgewiesen sicherere Auswahl an Unternehmen zu bieten, wurde die bundesweite Präqualifikationsdatenbank geschaffen. Präqualifizierung beschreibt dabei die vorgelagerte und auftragsunabhängige Prüfung und Zertifizierung von Eignungsnachweisen auf Basis der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL).
Die Präqualifizierung (PQ-VOL) ersetzt also die erneute Vorlage und Prüfung aller Einzelnachweise bei jeder neuen öffentlichen Vergabe.
Geprüfte Qualität von item
Die item Industrietechnik GmbH steht für Qualität und Innovation – und hat sich mit über 35 Jahren Erfahrung seit der Entwicklung des MB Systembaukastens für industrielle Lösungen rund um den Betriebsmittelbau in unzähligen Produktionsumgebungen bewährt. Die Basis des Baukastens bilden Aluminiumprofile, eine darauf abgestimmte Verbindungstechnik sowie vielseitige Funktionselemente. Auf Basis dieses Erfolgskonzepts ist ein umfangreiches Produktsortiment entstanden, zu dem heute unter anderem ergonomische Arbeitsplatzsysteme zählen.
Bestätigung der eigenen Stärken
Auf Basis dieser großen Erfahrung hat item die Präqualifizierung durch die IHK Mittlerer Niederrhein für eine Vielzahl an Leistungsbereichen erhalten. Hierzu zählen neben Leistungen in den Bereichen Profiltechnik und Arbeitsplatzgestaltung auch Bau und Installation von Metallkonstruktionen sowie der generelle Einsatz von Stangen, Stäben, Draht und Profilen im Bau. Geprüft werden aber nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die Gesetzestreue des jeweiligen Unternehmens und die Verpflichtung zum Tariftreue- und Vergabegesetz NRW.
Höhere Effizienz und Rechtssicherheit
In der Praxis führt die Präqualifizierung zu einer höheren Rechtssicherheit, einer wesentlichen Zeitersparnis und zu geringeren Kosten für beide Seiten. Dazu wird die Wahrscheinlichkeit minimiert, dass öffentliche Auftraggeber interessante Bewerbungen aufgrund formaler Ausschlussgründe ablehnen müssen. Unternehmen erhalten nach der Erstprüfung ein Zertifikat mit Zertifikatsnummer aktualisieren ihre Nachweise einmal jährlich über die zuständige Zertifizierungsstelle.
Verzichten Sie auf eine Aktualisierung, wird das Unternehmen automatisch aus der Datenbank entfernt. Öffentliche Auftraggeber können so über die Präqualifizierungsdatenbank auf alle notwendigen Nachweise in aktueller Version gebündelt zugreifen und müssen Einzelnachweise nicht selbst prüfen.
Mehr zur Präqualifizierungsdatenbank: www.pq-vol.de
Interessierte Vergabestellen können hier auch direkt das Zertifikat herunterladen: www.item24.de/pq-vol
Die Aluminium-Systembaukästen der item Industrietechnik GmbH in Solingen sind die Basis für alle Ihre industriellen Anforderungen: von Maschinenbau und Automation über ergonomische Arbeitsplatzlösungen bis hin zu Lean Production. Das umfassende Arbeitsplatzsystem kann in Fertigungslinien integriert, als Modul für Fertigungsinseln oder als Einzelarbeitsplatz flexibel eingesetzt werden. Das Angebot umfasst u. a. eine große Bandbreite an höhenverstellbaren Tischen, Beleuchtungssystemen, Stühlen und ESD Ausrüstung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
item Industrietechnik GmbH
Friedenstraße 107-109
42699 Solingen
Telefon: +49 (212) 6580-300
Telefax: +49 (212) 6580-310
http://www.item24.de
Ansprechpartner:
Andreas Merkes
Vertriebsupport
0212-6580 235
Katharina Lausmann
+49 (212) 6580-334
Christian Thiel
+49 (212) 6580-438
Dateianlagen: