Die Herzlichkeitsoffensive-Deutschland startet durch!

4 Mai

Mit Service und Herzlichkeit Kunden und Gäste begeistern!

Pressemeldung der Firma Nemeth Training & Beratung

Lustlose Verkäufer in Geschäften, mürrische Beamte in staubigen Amtsstuben, leere Restaurants und Hotels und resignierte Unternehmer in Deutschlands Chefetagen! – Das Onlinehandel-Gespenst greift um sich!

„Schluss damit!“ sagte sich Andreas Nemeth – Kommunikations- und Serviceprofi aus Bad Kissingen. Angespornt durch seine langjährige Tätigkeit als Coach erfolgreicher Unternehmer und Unternehmen, entwickelte Andreas Nemeth gemeinsam mit Unternehmen und Verbänden die Herzlichkeitsoffensive Deutschland ein Seminarkonzept, gegen die um sich greifende Resignation.

Mittlerweile setzen zahlreiche Dienstleister und Fachhändler aus unterschiedlichen Branchen auf die Themen „Herzlichkeit“ und „Service“ und beteiligen sich an der Herzlichkeitsoffensive Deutschland. „Die Teilnehmer müssen Herzlichkeit am eigenen Leib spüren, damit sie diese auch in ihrem Job konsequent umsetzen.“, lautet die Devise von Thomas Faber, Geschäftsführer von Feinkost Faber, einem der führenden Caterer in Deutschland. Er hat mit seinem gesamten Team an der Herzlichkeitsoffensive Deutschland teilgenommen und seine Mitarbeiter zu Herzlichkeitsbotschaftern zertifizieren lassen.

Als einer der ersten Modehändler in Deutschland hat der Zirndorfer Concept-Store ‚Erlebe Wigner‚ dieses Servicetraining absolviert. Ellen Wigner, die gemeinsam mit Ihrem Mann Eberhard Wigner den Concept Store führt und bereits zahlreiche Auszeichnungen für diese innovative Konzept erhalten hat, hält das Thema Herzlichkeit für einen ganz wichtigen Aspekt: „Mit Herzlichkeit lade ich das Kundengespräch emotional auf und habe dadurch die Möglichkeit, es auf eine persönlichere, individuellere, verbindlichere Ebene zu bringen. Sie ist das i-Tüpfelchen auf der Serviceleistung und trotz aller Personalisierungsversuche und Service-Hotlines nicht im Internet erhältlich“, formuliert Ellen Wigner Ihre Erfahrungen mit der Herzlichkeitsoffensive Deutschland.

Kunden erkennen übrigens teilnehmende Unternehmen an dem Herzlichkeitssymbol der Herzlichkeitsoffensive Deutschland. Denn jedes teilnehmende Unternehmen erhält einen eigens entwickelten Herzlichkeitsaufkleber für die Außenwerbung und für jeden Teilnehmer einen Herzlichkeitsbutton mit dem Slogan: Wir sind dabei! Service mit Herz! Somit erkennen Kunden sofort, in welchen Unternehmen sie besonders herzlichen und außergewöhnlichen Service erleben können.

Unternehmen und Kommunen, die bereits in der Vergangenheit Herzlichkeitstrainings mit Andreas Nemeth und seinem Team von Nemeth Training + Beratung durchgeführt haben, untermauern mit positiven Umsatzentwicklungen und überdurchschnittlicher Kundennähe, dass gerade in der heutigen Zeit überdurchschnittliche Erfolge mit gelebter Herzlichkeit erzielt werden. Ist es erst einmal gelungen die Einkaufs- und Servicestimmung in einem Unternehmen oder in einer Stadt zu erhöhen, steigt mit der Zeit auch die Kundenbindungsquote und das Einkaufspotenzial.

Kontakt und weitere Infos unter

Pressekontakt:
Ulrike Ascheberg-Klever
Tel.: +49 (0)221 2859645


Mail: info@herzlichkeitsoffensive-deutschland.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Nemeth Training & Beratung
Lessingstr. 32
97688 Bad Kissingen
Telefon: +49 (971) 65184
Telefax: +49 (971) 60456
http://www.nemeth-training.de/...

Ansprechpartner:
Ulrike Ascheberg-Klever
Pressearbeit
+49 (0)221 2859645




Dateianlagen:
    • Herzlichkeitsoffensive Deutschland
Mit der Herzlichkeitsoffensive-Deutschland haben führende Dienstleister und außergewöhnliche Serviceprofis die Initiative ergriffen, um Handel und Dienstleistern neue Perspektiven aufzuzeigen. Mit Andreas Nemeth und seinem Team von Nemeth Training + Beratung, ist es gelungen, einen der Top-Profis in Sachen Motivation, Führung und Service für diese Kampagne zu gewinnen. Gemeinsam mit seinem Team hat er das Konzept und die Trainingsbausteine der Herzlichkeitsoffensive entwickelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.