HARTING geht erneut erfolgreich gegen chinesische Patentverletzer vor

6 Mai

Pressemeldung der Firma HARTING KGaA

Die HARTING Technologiegruppe geht seit Jahren konsequent juristisch gegen Patentverletzungen vor. Gerade in China registriert das Espelkamper Familienunternehmen immer wieder derartige Verstöße. Nun konnte das Unternehmen in einer Berufungsverhandlung einen weiteren Sieg gegen einen chinesischen Produzenten erringen. Dieser hatte HARTING Steckverbinder nachgebaut.

Ein Berufungsgericht in Peking verurteilte das chinesische Unternehmen, Herstellung und Verkauf ganz bestimmter Steckverbinder zu unterlassen und Schadensersatz an HARTING zu zahlen. Das Gericht wies die Berufung der Beklagten damit in vollem Umfang zurück. Eingereicht hatte die Klage die HARTING Electric GmbH & Co. KG in China.

"Dieser Fall zeigt, dass auch in einem schwierigen Umfeld bei guter Vorbereitung und entsprechender Prozessführung in China Patentverletzungsprozesse gewonnen werden", erklärt Philip Harting, Vorstand Connectivity & Networks. Der persönlich haftende Gesellschafter wertet das Urteil als positives Signal für das Engagement der Technologiegruppe in China, aber auch als Warnung für andere Nachahmer. "Mit unserem juristischen Vorgehen machen wir deutlich, dass wir unsere Rechte am eigenen geistigen Eigentum international mit allen uns zur Verfügung stehenden Mittel schützen", stellt Philip Harting klar.

Ende 2010 war HARTING in einem ähnlichen Fall bereits gegen ein anderes chinesisches Unternehmen juristisch vorgegangen und hatte auch in diesem Fall vor Gericht Recht bekommen.    



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING KGaA
Marienwerderstr. 3
32339 Espelkamp
Telefon: +49 (5772) 47-0
Telefax: +49 (5772) 47-400
http://www.HARTING.com

Ansprechpartner:
Heike Wetzig
0577247-620

Janine Hempelmann
Communication and Public Relations
+49 (5772) 47-9447

Karissa Martin
+1 (630) 824-2183



Dateianlagen:
    • Original HARTING Han-Modular® Gelenkrahmen mit HARTING Logo
Die HARTING Technologiegruppe entwickelt mit ihren Kompetenzen in den Bereichen elektrische, elektronische und optische Verbindungs-, Übertragungs- und Netzwerktechnik, Fertigung, Mechatronik und Software-Erstellung maßgeschneiderte Lösungen und Produkte wie Steckverbinder für die Energie- und Datenübertragung z. B. im Maschinenbau, der Bahntechnik, für Windenergieanlagen, die Fabrikautomation und den Telekommunikationssektor. Außerdem produziert HARTING elektro-magnetische Komponenten für die Automobilindustrie und ist Spezialist für industrielle Anwendungen in Form von Gehäusen, Verkabelungen oder Konfektionen von Einzel- oder Komplettsystemen sowie automatisierten Verkaufssystemen. HARTING gibt Impulse Durch aktive Mitwirkung in nationalen und internationalen Organisationen und Verbänden gibt HARTING entscheidende Impulse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.