Welche Bedeutung hat Online-Privatsphäre? Welche Daten sollte man schützen?
7 Mai
Auf der Your Net DIVSI Convention 2015 zeigt Hacker Tobias Schrödel dies live / Hier spricht er im Interview über Privacy und schützenswerte Daten
Geschichten um „gestohlene“ Daten gibt es nur im Kino? Keinesfalls. Berichte von Hackerangriffen auf Unternehmen oder der Diebstahl von Zugangsdaten gehören immer mehr zum digitalen Alltag. Nach Angaben der DIVSI U25-Studie „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt“ halten 40 Prozent der 14- bis 24-jährigen ihre Daten im Internet für sicher.
Aber worauf sollte man beim Surfen im Web und im Umgang mit Social Media achten? Live-Hacker Tobias Schrödel erklärt im Interview welche Bedeutung Online-Privacy hat und welche Daten schützenswert sind und welche nicht.
Junge Menschen, die auf der Your Net dabei sein möchten, können sich anmelden unter: www.yournet2015.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
Mittelweg 110 B
20149 Hamburg
Telefon: +49 (40) 226369895
Telefax: nicht vorhanden
https://www.divsi.de/
Ansprechpartner:
Dirk Metz
069 / 2400 84 45/46
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
- Alle Meldungen von DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet