Rechtsschutz ist Kostenschutz
5 Aug
Streitigkeiten mit Nachbarn enden nicht selten in rechtlichen Auseinandersetzungen. Die meisten Deutschen schätzen den finanziellen Aufwand eines Rechtsstreits viel zu niedrig ein. Die Württembergische Versicherung, ein Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), empfiehlt daher, das Kostenrisiko eines Rechtsstreits durch eine Rechtsschutzversicherung abzusichern.
Gerade in der Sommerzeit kommt es vermehrt zu Konflikten mit Nachbarn: Familie und Freunde lockt es an lauen Sommerabenden zum Grillen auf den Balkon oder die Terrasse. Wenn sich der Nachbar durch das gesellige Grillvergnügen beeinträchtigt fühlt, kann das nachbarschaftliche Verhältnis schnell getrübt werden. Meistens ist die Ursache dafür Lärm- und Geruchsbelästigung oder Rauchentwicklung durch einen Holzkohlegrill. Inwieweit Grillen im Freien gestattet ist, hängt vom Einzelfall ab und ist gesetzlich nicht geregelt. Sollten sich Streitigkeiten nicht ohne Hilfe aus der Welt schaffen lassen, übernimmt die Rechtsschutz-versicherung die Kosten für die außergerichtliche Streitschlichtung, die sogenannte Mediation, beziehungsweise einen möglichen späteren Prozess.
Unabhängig vom Ausgang des Streitfalls umfasst die Rechtsschutzversicherung die Kosten der rechtlichen Auseinandersetzungen. Darunter fallen beispielsweise Gebühren für Gutachten und Sachverständige, das Gerichtsverfahren und nicht zuletzt das Anwaltshonorar. Einzelpakete decken Bereiche wie Privat-, Berufs-, Verkehrs- und Eigentümer- sowie Mieter-Rechtsschutz ab. Preisgünstig sind in der Regel Rechtsschutz-Pakete, in denen mehrere Leistungsbausteine gebündelt werden. Je nach Lebenssituation und Bedarf kann der Versicherte auf diese Weise eine individuelle Versicherungs-kombination in Anspruch nehmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wüstenrot & Württembergische AG
Gutenbergstraße 30
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 662-0
Telefax: +49 (711) 662-2520
http://www.ww-ag.de
Ansprechpartner:
Taida Hasecic
+49 (711) 662-724461
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Wüstenrot & Württembergische AG
- Alle Meldungen von Wüstenrot & Württembergische AG