Archive | Oktober, 2015

VW Abgasskandal: Recht auf neues Ersatzfahrzeug bei betroffenem VW, Audi, Skoda und Seat

12 Okt

Vom Abgasskandal betroffene Autobesitzer können mehr von dem Hersteller ihres VW, Audi, Skoda oder Seat fordern als ihnen vielleicht bewusst ist. Verbrauchern, die ein von der Abgasmanipulation betroffenes Fahrzeug haben, steht – solange Gewährleistungsansprüche... weiterlesen →

CLLB Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW Abgasskandal

12 Okt

Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation sind zahlreiche Fahrer eines PKWs der Marke VW, Audi, Skoda und Seat, deren Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 189 ausgestattet ist, in Sorge wie Sie sich weiter verhalten sollen. Die PKW Eigentümer sind aber keineswegs... weiterlesen →

Himmelslaternen: Wunderschön und brandgefährlich!

12 Okt

ARAG Experten warnen vor zu leichtsinnigem Umgang mit den fliegenden Lampions

Lampions in Leichtbauweise, die in die Luft aufsteigen können – stammen aus dem Fernen Osten. Sie sind mittlerweile aber auch hierzulande beliebt und seit einigen Jahren auch erhältlich. Sie können Strecken von vielen Kilometern zurücklegen, wobei ihre... weiterlesen →

Versichertenstammdatenmanagement hat in der Arztpraxis nichts verloren

12 Okt

Bei ihrer Sitzung am 10. Oktober 2015 hat sich die Vertreterversammlung der KV Hessen mit großer Mehrheit gegen das durch das eHealth-Gesetz vorgeschriebene Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) ausgesprochen. Die Mitglieder der KV werden aufgefordert,... weiterlesen →

CLLB Rechtsanwälte informieren über Rechte der Autokäufer beim VW Abgasskandal

12 Okt

Nach Bekanntwerden der Abgasmanipulation sind zahlreiche Fahrer eines PKWs der Marke VW, Audi, Skoda und Seat, deren Fahrzeug mit dem Dieselmotor EA 189 ausgestattet ist, in Sorge wie sich weiter verhalten sollen. Die PKW Eigentümer sind aber keineswegs... weiterlesen →

VW Abgasaffäre: Jetzt handeln oder abwarten? Was können betroffene Autobesitzer bereits jetzt fordern?

9 Okt

Die VW-Abgasaffäre schreibt weiter Schlagzeilen. Mittlerweile sind die Ereignisse rund um den Motor EA 189 bei den Dieselfahrern angekommen. Doch was müssen die betroffenen VW-, Audi- oder Skoda-Besitzer bedenken, wenn die Internetüberprüfung beim Hersteller... weiterlesen →

Dachdeckerhandwerk Thüringen: Lawinen drohen nicht nur in den Bergen

9 Okt

Auch auf dem Dach können "Lawinen" abgehen

Alljährlich wird in den Medien über Lawinenunfälle berichtet. Dabei geht es meist um Wintersportler. Weitaus höher ist jedoch die „Dunkelziffer“ der Lawinenunfälle in den Ortschaften: Vorsicht Dachlawinen. „Ganz unabhängig von den regional unterschiedlichen... weiterlesen →

Mieter müssen Lärm vom Bolzplatz hinnehmen

9 Okt

Mieter können nicht ohne weiteres wegen Lärms vom Bolzplatz einer benachbarten Schule die Miete mindern. Die Richter des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe hoben das Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg auf und gaben den Fall zur erneuten Verhandlung... weiterlesen →

Wildunfall: So urteilen die Gerichte

9 Okt

Im Herbst sind Unfälle mit Wildtieren besonders häufig. Beim klassischen Wildunfall rennt das Tier auf die Straße und wird vom Fahrzeug erfasst. War es Haarwild, zahlt meist die Teilkaskoversicherung den durch den Zusammenprall entstandenen Schaden, erklären... weiterlesen →

Verkehrssicherungspflicht bei rutschigem Herbstlaub

9 Okt

Jedes Jahr, wenn das bunte Herbstlaub von den Bäumen fällt und die Straßen und Gehwege damit bedeckt sind, kommt die Frage auf, wer für die Beseitigung verantwortlich ist. In der Regel haben die Gemeinden die Pflicht zur Beseitigung des Herbstlaubs von... weiterlesen →