Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?

15 Jan

Vorläufiges Insolvenzverfahren am 04.01.2016 eröffnet / Anleger sollte prüfen, ob ihnen Schadenersatzansprüche zustehen!

Pressemeldung der Firma CLLB Rechtsanwälte

Das Amtsgericht Kleve hat unter dem Az. 32 IN 95/15 das vorläufige Insolvenzverfahren über die Agrofinanz GmbH angeordnet.

Diese Nachricht kommt für viele Anleger als unangenehme Neujahrsüberraschung, warb die Agrofinanz GmbH doch mit besonders sicheren und rentablen Anlagen mit bis zu 9% Zinsen.

Betroffenen Anlegern ist in der aktuellen Situation zu raten, ihre Forderungen im Insolvenzverfahren auf jeden Fall anzumelden, um so zumindest einen Teil des Schadens zu kompensieren.

Bereits im September 2015 hatte die Bundesfinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Agrofinanz GmbH aufgefordert, das betriebene Einlagengeschäft rückabzuwickeln und die Gelder der Anleger zurückzuzahlen, da die Agrofinanz GmbH für diese Art von Geschäften keine Erlaubnis hatte.

Der Umstand, dass die Agrofinanz GmbH ohne Erlaubnis ein Einlagengeschäft betrieb, ist für die Anleger insoweit ein kleiner Vorteil, als dass es ihnen die Möglichkeit eröffnet, auch direkt gegen die Unternehmensverantwortlichen wegen eines Verstoßes gegen die §§ 32, 54 Kreditwesengesetz auf Schadenersatz vorzugehen. Im Falle der erfolgreichen Durchsetzung und Vollstreckung dieser Ansprüche, sind die Anleger dabei so zu stellen, als hätten sie die Anlage nie erworben. Auch sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten sind in diesem Fall von der Gegenseite zu erstatten.

Auch gegen den Vertrieb, Anlageberater und/oder Anlageberatungsgesellschaften können Schadenersatzansprüche bestehen, da jeder Berater zu eine anleger- und objektgerechten Beratung verpflichtet ist. Die Berater sind verpflichtet, die Anleger über sämtliche Risiken einer solchen Beteiligung aufzuklären. Findet eine solche Aufklärung nicht, oder nicht vollständig statt, kommen weitere Ansprüche in Betracht.

Es ist daher jedem Anleger zu raten, sich an einen Fachanwalt für Kapitalmarktrecht zu wenden, um mögliche Ansprüche prüfen zu lassen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CLLB Rechtsanwälte
Liebigstrasse 21
80538 München
Telefon: +49 (89) 552999-50
Telefax: +49 (89) 552999-90
http://www.cllb.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.