Archive | Januar, 2016

Punkte in Flensburg: Tilgen und Löschen ist nicht dasselbe

8 Jan

Bereits getilgte Punkte können den Führerschein kosten

Wer schon mal Punkte in Flensburg kassiert hat, weiß: Die sind nicht so schnell wieder weg und irgendwann wird sogar die Fahrerlaubnis eingezogen, wenn das Punktekonto zu stark angewachsen ist. Regelmäßige Punktesammler sind allerdings mit einer weiteren... weiterlesen →

Landgericht Hamburg: Gericht verurteilt erstmalig Bank wegen unzureichender Aufklärung über die Fehlerhaftigkeit des Prospektes beim Wölbern Frankreich 04

7 Jan

HAHN Rechtsanwälte hat am 10. Dezember 2015 das erste positive Urteil wegen des fehlerhaften Prospektes zum Frankreich Wölbern 04 für ein Kölner Ehepaar erstritten. Das Landgericht Hamburg sieht den Prospekt in drei wesentlichen Punkten für fehlerhaft... weiterlesen →

Schneeballschlacht: Wenn aus Spaß Ernst wird

7 Jan

ARAG Experten erläutern, wie es mit der Haftung für Schneeball und Co. aussieht

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, heißt es alljährlich wieder: Warm anziehen und schnell den Schlitten rausholen oder zu einer zünftigen Schneeballschlacht rüsten. Schön, wenn diese Winterfreuden ungetrübt bleiben. Was aber ist, wenn dabei jemand... weiterlesen →

Spionage Apps

6 Jan

Wer sogenannte Spionage-Apps nutzt, bewegt sich laut ARAG Experten in einer rechtlichen Grauzone. In einem konkreten Fall hatte ein 20-Jähriger seiner ehemaligen Freundin eine Spionage-App auf ihr Handy gespielt, ohne dass die junge Frau davon wusste,... weiterlesen →

Wenn Bürger den Schutz ihres Eigentums in die Hand nehmen

5 Jan

ARAG Experten über Regeln von privaten Initiativen beim Eigentumsschutz

Die Anzahl der Wohnungseinbrüche unterliegt saisonalen Schwankungen. In der dunklen Jahreszeit wird regelmäßig ein Anstieg der Einbrüche verzeichnet. Derzeit boomt aber auch die Branche der privaten Sicherheitsdienste und Wachschützer. Bürger werden zudem... weiterlesen →

Rauchmelder: Eine wichtige Vorsichtsmaßnahme

4 Jan

ARAG Experten sagen, was Sie zur Rauchmelderpflicht wissen müssen

Keine große Sache, einen Rauchmelder an der Zimmerdecke anzubringen. Doch vielleicht haben Sie noch Fragen: Bin ich überhaupt verpflichtet, einen Rauchmelder zu installieren? Muss ich ihn anschaffen oder mein Vermieter? Und wer ist für die Wartung zuständig?... weiterlesen →

VW Abgasskandal: Rücknahme Audi Q5 durch Audi-Händler

4 Jan

Rücktritt vom Vertrag möglich

Kann das eigene Auto an den Händler zurückgegeben werden, wenn es vom Abgasskandal betroffen ist? Diese Frage beschäftigt viele Besitzer von Audi-, Seat-, Skoda- und VW-Dieselfahrzeugen. Rechtsanwalt Ralph Sauer von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft... weiterlesen →