Widerrufsbelehrung (aus 2007) fehlerhaft – Kreissparkasse Waiblingen unterliegt vor LG Stuttgart

10 Feb

Pressemeldung der Firma MPH Legal Services

Das LG Stuttgart gab mit Urteil vom 28.01.2016 (14 O 189/15, nicht rechtskräftig) den von MPH Legal Services vertretenen Klägern Recht und erklärte die Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Waiblingen aus dem Jahre 2007 für rechtswidrig.

Neben der fehlerhaften Deklinierung des Fristlaufs unter Verwendung von Begrifflichkeiten wie „frühestens“ enthielt die Widerrufsbelehrung rechtserhebliche Abweichungen zur Musterwiderrufsbelehrung ((i) Überschrift „Widerrufsrecht“ statt „Widerrufsbelehrung“ (ii) „… der Kunde kann seine Vertragserklärung …“ statt „Sie können ihre Vertragserklärung“ (iii) fehlender Hinweis für Finanzdienstleistungen „… dies kann dazu führen, dass sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen..“).

Gleichzeitig erteilte das Gericht dem Einwand der Beklagten, die Ausübung des Widerrufs verstoße gegen Treu und Glauben, eine deutliche Absage. Dies u.a. mit der Begründung, dass mit der nicht ordnungsgemäßen Widerrufsbelehrung verbundenen Nachteile grundsätzlich der Unternehmer zu tragen haben.

Die Beklagte muss die Darlehensnehmer somit unter Verzicht auf die Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Darlehen entlassen. Außerdem schuldet sie diesen eine Nutzungsentschädigung i.H.v. 2,5 % über Basiszinssatz der EZBa auf erbrachte Zinszahlungen, i.E. einen Betrag von zusätzlich über € 3.000,00.-. Das LG Stuttgart folgt damit der ständigen Rechtsprechung des OLG Stuttgart, hier v.a. VI. Zivilsenat unter dessen Vorsitzenden Ellinger.

MPH Legal Service vertritt bundesweit Darlehensnehmer bei der Durchsetzung ihres Widerrufsrechts.

Das Recht zur Ausübung des Widerrufs endet allerdings am 21.06.2016.

http://www.mph-legal.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPH Legal Services
Remstalstraße 21
70374 Stuttgart-Bad Cannstatt
Telefon: +49 (711) 91288762
Telefax: +49 (711) 93595545
http://www.mph-legal.de

Ansprechpartner:
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt
+49 (711) 91288762



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.