Flugpaten für Heimtiere aus dem Ausland

15 Mrz

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Sie haben ein Herz für Tiere und wollen helfen, haben aber gleichzeitig keine Möglichkeit, sich dauerhaft um ein Haustier zu kümmern? Sie können trotzdem etwas tun. ARAG Experten möchten alle Tierfreunde auf das Portal der Flugpaten aufmerksam machen. Hier können sich Menschen melden, die Tiere per Flugzeug aus dem Ausland nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz begleiten. Da Tiere nicht allein reisen dürfen, benötigen sie Reisende als Flug-Paten, die den Vierbeinern mit ihrem Namen ein Ticket sichern.

Und so geht’s: Vor Antritt einer Flugreise meldet man sich auf dem Portal oder bei einem Auslands-Tierschutzverein. Dann bringen Tierschützer die Tiere zum Flughafen, checken sie mit dem Flug-Paten ein und kümmern sich um alle erforderlichen Papiere. Die einzige Aufgabe, die der Pate nun noch hat, ist, das Tier nach der Landung vom Gepäck- oder Sondergepäckband zu holen und in der Flughafenhalle dem Tierschützer vor Ort oder dem neuen Besitzer zu überreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.