Keine Huskys im Wohngebiet

15 Mrz

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

Pressemeldung der Firma ARAG SE

ARAG Experten weisen darauf hin, dass es eine Begrenzung geben kann, wenn man mehrere der Tiere in einem normalen Wohngebiet halten möchte. So erging es einer Frau, die gleich neun Huskys besaß und mit ihnen auch Zughundeseminare und Huskyschlittenfahrten anbot. Das Problem: Das Grundstück, auf dem sie dieses Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hatte, lag mitten in einem Wohngebiet. Und so häuften sich bald die Klagen der Nachbarn über Hundegebell. Als ihr daraufhin die Haltung von mehr als zwei Hunden untersagt wurde, klagte sie. Wie die ARAG Experten berichten, war aber nicht nur die Zahl der arktischen Vierbeiner problematisch, sondern schon das Gewerbe der Hundehalterin, das in einem Wohngebiet ohne baurechtliche Genehmigung gar nicht zulässig war (Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße, Az.: 3 K 890/15.NW).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.