„Wie komme ich aus teuren Immobilienfinanzierungen raus?“

18 Mrz

Informationsveranstaltung in Stuttgart am 23.03.2016 um 19.00 Uhr

Pressemeldung der Firma HAHN Rechtsanwälte PartG mbB

Sie haben ab dem 01. November 2002 einen Kredit zu relativ hohen Zinsen zur Immobilienfinanzierung abgeschlossen? Sie möchten diesen Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung ablösen oder mit der Bank neue Konditionen aushandeln lassen?

Dann informieren Sie sich unverbindlich auf unserer

Informationsveranstaltung in Stuttgart am 23.03.2016 um 19.00 Uhr zum Thema

„Wie komme ich aus teuren Immobilienfinanzierungen raus?“.

Referent ist Rechtsanwalt Peter Hahn, M.C.L., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Näher dargestellt werden auf der Informationsveranstaltung die juristischen Ansatzpunkte – die Widerrufsrechte infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrungen. Häufig lassen sich bei unrichtigen Belehrungen gute Ergebnisse im Vergleichswege erreichen. Hahn Rechtsanwälte informiert insbesondere auch über die bereits erstritten Urteile (unter anderem Landgericht Regensburg, Urteil vom 26.10.2015 – 4 O 1133/15 (5) – und Landgericht Bonn, Urteil vom 04.03.2016 – 3 O 367/15 -).

Anmeldungen können Sie direkt über die Homepage unter www.hahn-rechtsanwaelte.de vornehmen oder formlos per E-Mail an info@hahn-rechtsanwaelte.de. Der konkrete Veranstaltungsort wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Weitere Informationen, insbesondere zum kostenfreien Kreditcheck, finden Sie unter www.hahn-rechtsanwaelte.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAHN Rechtsanwälte PartG mbB
Valentinskamp 70
20355 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3615720
Telefax: +49 (40) 361572361
http://hahn-rechtsanwaelte.de

Ansprechpartner:
Peter Hahn
Rechtsanwalt
+49 (40) 3615720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.