Jagdschein gilt auch als Sachkundenachweis für Hundehalter

18 Apr

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Wer einen so genannten Listenhund halten möchte, benötigt fast überall in Deutschland einen Sachkundenachweis für Hundehalter. In Niedersachsen wird dieser Sachkundenachweis sogar bei allen Neuanschaffungen von Hunden – unabhängig welcher Rasse – verlangt. In Nordrhein-Westfalen wiederum muss jeder Halter eines Hundes über 40 cm Widerristhöhe und/oder über 20 kg Körpergewicht aufgrund des Landeshundegesetzes NRW bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten zur Hundehaltung nachweisen. Wer allerdings in Besitz eines Jagdscheines ist, gilt in der Regel als sachkundig und benötigt keinen weiteren Nachweis. Der obligatorische Wesenstest des Hundes entfällt laut ARAG Experten aber nicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.