Messe ökovita® 2016: Straubing öffnet bis Sonntag das Fenster in eine nachhaltige Zukunft

20 Apr

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

Rund 120 Aussteller aus Deutschland und Österreich eröffnen bis zum Sonntag (21. bis 24. April) auf einer Fläche von rund 5.000 Quadratmetern im niederbayerischen Straubing einen Blick in eine nachhaltig-ökologische Zukunft. Zur dritten Auflage der Nachhaltigkeitsmesse „ökovita®“ erwarten die Organisatoren an den vier Ausstellungstagen rund 15.000 Besucher. „Erfolgsrezept ist auch in diesem Jahr die Kombination aus Verbrauchermesse, Informationsveranstaltung und ökologisch ausgerichteter Erlebniswelt bei freiem Eintritt“, sagt Roman Preis, Geschäftsführer der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungsgesellschaft. 

Im Mittelpunkt der ökovita® steht die Präsentation von Produkten und Dienstleistungen, die die Umwelt entlasten und die vor allem im Alltag Nutzen bringen, mehr Lebensqualität schenken und auch helfen, Geld zu sparen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Themen Bauen und Wohnen, Ernährung, Gesundheit und Energie. Besondere Höhepunkte sind in diesem Jahr unter anderem Ausflüge in die Welt der Mobilität von morgen, Öko-Vital-Lebensmittel vom Öko-Weingut bis zum Öko-Trinkessig und zahlreiche interaktive Angebote wie ein Gesundheits-Check. 

Zusätzlich erwartet die Besucher ein Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Sonderausstellungen und eigenen Angeboten für Kinder. Geöffnet ist die Ausstellung in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle, der Straubinger Messehalle, und dem angrenzenden Freigelände täglich von 10 bis 18 Uhr. Bereits am Wochenende öffnete in Straubing das begleitende Familien-Volksfest „ökovita®plus“, das ebenfalls bis zum Sonntag (24.4.) läuft. Zum Angebot gehören rund 30 Schaustellergeschäfte vom Riesenrad bis zum Autoskooter sowie eine urige Zelt- und Gartenwirtschaft und viele Öko-Spezialitäten.

Mehr Informationen: www.oekovitaplus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

NewsWork ist eine der führende Presseagenturen im Zentrum des Kontinents: der EU-Region "Central Europe". Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wissenschaft und Energie spezialisiert. Ein weiterer Kernbereich der NewsWork-PR ist die grenzüberschreitende Pressearbeit, unter anderem mit von der Europäischen Union geförderten Kommunikationsprojekten. Mehr Infos: www.newswork.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.