Archive | April, 2016

Schattenspiele für Manager Energieblockaden lösen – erfolgreicher führen

18 Apr

weiterlesen →

Sudetendeutsche Landsmannschaft Baden-Württemberg wählt neuen Landesvorstand

18 Apr

Klaus Hoffmann als Landesobmann bestätigt / Landesvorstand weiter verjüngt / Nachkriegsgeborene übernehmen Verantwortung

Bernd Posselt, Bundesvorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Sprecher der sudetendeutschen Volksgruppe, hätte seine Freude gehabt. Vormittags sprach er als Ehrengast der diesjährigen Landesversammlung in Stuttgart noch darüber, dass es eine... weiterlesen →

Schattenspiele für Manager Energieblockaden lösen – erfolgreicher führen

18 Apr

weiterlesen →

Schattenspiele für Manager Energieblockaden lösen – erfolgreicher führen

18 Apr

weiterlesen →

Schattenspiele für Manager Energieblockaden lösen – erfolgreicher führen

18 Apr

weiterlesen →

Widerruf bei „verbundenen Geschäften“

15 Apr

"Es ist noch nicht vorbei", meint Rechtsanwalt Markus Jansen mit Blick auf einen anstehenden Termin vor dem Bundesgerichtshof. Hier steht am 31. Mai 2016 die Wirksamkeit eines Darlehenswiderrufs bei sog. verbundenen Geschäften zur Entscheidung an (Az.:... weiterlesen →

Von fehlgeleiteten Paketen und nicht bestellter Ware

15 Apr

ARAG Experten über Verbraucherrechte und -pflichten bei Warensendungen

Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das lang ersehnte Paket beim Nachbarn abgegeben wurde, der auf... weiterlesen →

Griechenland: Verletzung des EU-Vertrags?

14 Apr

Die Europäische Kommission wurde von der Rechtsanwaltskanzlei CLLB aufgefordert, ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland einzuleiten. Hintergrund ist die Umschuldung im Frühjahr 2012. Im Raum steht ein Verstoß gegen Art. 124 AEUV. Mit Urteil... weiterlesen →

Die Drohne und das Nachbargrundstück

14 Apr

Das Recht am eigenen Bild gehört zu unseren gesetzlich verankerten Persönlichkeitsrechten. Wer nicht abgelichtet werden möchte, muss das als Otto-Normal-Verbraucher auch nicht. Neuerdings lauert jedoch die Gefahr, unfreiwillig fotografiert oder gar gefilmt... weiterlesen →

Luftreinhaltung darf nicht zur Zwangsenteignung führen

14 Apr

„Die aktuelle Diskussion um eine Luftreinhaltepolitik darf nicht dazu führen, dass ein Großteil des handwerklichen Fuhrparks entwertet wird", kritisiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Sondersitzung der Umweltministerkonferenz... weiterlesen →