Disposition unter SAP
3 Mai
Logistik, Einkauf und Produktion können effizienter ineinander greifen, wenn das Prozessdenken in der Disposition optimiert ist. Ein unabhängiges Anwendertraining hilft, die Funktionalitäten von SAP individuell optimal zu nutzen und im Sinne der eigenen Dispositionsstrategie einzusetzen.
SAP setzt sich als betriebswirtschaftliche Standard-Software mit ganzheitlichem Ansatz immer stärker auch in den Unternehmensbereichen Logistik, Einkauf und Produktion durch und ist in der Lage, das Prozessdenken in der Disposition zu verbessern und interne und externe Schnittstellen optimal zu managen.
Leiter und leitende Mitarbeiter der Absatzplanung, Disposition, Logistik, Supply Chain Planung, Vertriebsplanung und Supply Chain Management trainieren wie sie die für ihre Anforderungen richtigen Prognose- und Dispositionsverfahren auswählen. Außerdem erfahren sie, wie sie wichtige Systemerweiterungen und Systemeinstellungen vornehmen, Schwachstellen in ihrer Disposition aufdecken, ein effizientes Bestands-controlling gestalten und die Liefertreue bei ihren Kundenaufträgen optimieren.
Mit den referierenden Experten in Disposition und Supply Chain arbeiten die Teilnehmer praxisnah an den entscheidenden Stellschrauben für eine kostengünstige und am Kundenbedarf orientierte Supply Chain und Disposition.
Weitere Informationen unter:
Disposition unter SAP
8. + 9. Juni 2016 in Stuttgart-Esslingen oder
12. + 13. Oktober 2016 in München
http://www.management-forum.de/dispositionSAP
Weitere Veranstaltungen im SAP-Umfeld:
Investitionscontrolling mit SAP®
05. + 6. September 2016 in Wiesbaden
22. + 23. September 2016 in Frankfurt oder
05. + 06. Dezember 2016 in Düsseldorf
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Forum Starnberg GmbH
Maximilianstraße 2b
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 2719-0
Telefax: +49 (8151) 2719-19
http://www.management-forum.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Management Forum Starnberg GmbH
- Alle Meldungen von Management Forum Starnberg GmbH