Neue Regeln für 2017

13 Mai

Pressemeldung der Firma ARAG SE

ARAG Experten haben gute Nachrichten für Bummler: Ab 2017 sollen alle Steuerzahler mehr Zeit für die Steuererklärung haben! Das hat am 12. Mai 2016 der Bundestag beschlossen. Wer seine Steuererklärung selbst macht, soll dann bis zum 31. Juli Zeit dafür haben. Der bisherige Stichtag ist der 31. Mai. Auch Steuerberater und Steuervereine sollen zukünftig mehr Zeit für ihre Arbeit haben – 14 statt wie bisher zwölf Monate. Die Steuererklärung für 2017 würde bei Profis also erst Ende Februar 2019 fällig. Einen Wermutstropfen hält die Neuregelung aber auch bereit. Verspätungszuschläge sollen nicht mehr vom Finanzamt individuell festgelegt oder eben auch nicht erhoben werden. Der zukünftige Zuschlag für verspätet abgegebene Steuererklärungen in Höhe von 25 Euro pro Monat soll jeden Steuerzahler treffen, der Steuern nachzahlen muss und keine Fristverlängerung beantragt hat. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen, damit das Gesetz dann – voraussichtlich – am 1. Januar 2017 in Kraft treten kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.