Archive | September, 2016

Zweite Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest (ECI)

6 Sep

Nach dem großen Interesse an der ersten Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest im August bietet Rössner Rechtsanwälte die zweite Info-Veranstaltung an am Mittwoch, dem 28.09.2016 um 18:00 Uhr in den Kanzleiräumen von Rössner Rechtsanwälte,... weiterlesen →

Fallstricke bei Nottestamenten

6 Sep

Die Patientin hatte Lungenkrebs im Endstadium. Sie war blind, schwach und fürchtete, dass ihr für ein normales Testament keine Zeit mehr blieb. Also bat sie den behandelnden Arzt, ihren letzten Willlen zu notieren. Im Beisein einer Krankenschwester tat... weiterlesen →

Schnappt sich die BaFin die Inkasso-Dienstleister?

5 Sep

Debitorenbuchhaltung, Verrechnungsstellen, Online-Händler...das Einziehen von Forderungen auf fremde Rechnung könnte für viele Dienstleister erlaubnispflichtig werden

Die sog. Inkasso-Ausnahme erlaubte es bisher, die ausgelagerte Debitorenbuchhaltung und das Betreibungsinkasso ohne ZAG-Lizenz von der BaFin zu erbringen. Nach Einführung der neuen Zahlungsdiensterichtlinie II sind diese Ausnahmen jedoch unsicherer denn... weiterlesen →

Wem gehört das Fallobst?

5 Sep

Spätsommer ist Erntezeit! Die stolzen Besitzer von Obstbäumen haben jetzt die Arbeit, können aber auch im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Mühen ernten. Um das Schicksal von Fallobst kümmert sich das BGB (§ 911). Obst, das von überhängenden... weiterlesen →

Vorsicht Sturm!

5 Sep

Bei einem spätsommerlichen Sturm muss jedem klar sein, dass es zu Windstößen kommen kann, die erheblichen Schaden anrichten können. Lässt man die nötige Vorsicht vermissen, verliert man unter Umständen wegen grober Fahrlässigkeit den Versicherungsschutz.... weiterlesen →

Landgericht Frankfurt: Anleger darf Ausschüttungen behalten

5 Sep

Mit Urteil vom 27.07.2016 (Az. 2-21 O 240/15) hat das Landgericht Frankfurt a. M. eine Klage auf Rückzahlung erhaltender Ausschüttungen abgewiesen und zugunsten des Anlegers festgestellt, dass der Kommanditist das Zahlungsbegehren eines Gesellschaftsgläubigers... weiterlesen →

MS Svenja: Urteil des LG Potsdam

2 Sep

Das Landgericht Potsdam hat eine Anlageberatungsgesellschaft wegen Fehlberatung bei dem Schiffsfonds MS Svenja zu Schadensersatz verurteilt

Das Landgericht Potsdam hat mit Urteil vom 17. August 2016 eine Anlageberatungsgesellschaft wegen Fehlberatung bei dem Schiffsfonds MS Svenja zu Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatten von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte... weiterlesen →

Steuererklärung muss elektronisch eingereicht werden

2 Sep

ARAG Experten informieren Steuerzahler, dass sie verpflichtet sind, ihre Einkommensteuererklärung in elektronischer Form beim Finanzamt abzugeben. Bedenken gegen diese Art der Datenübertragung lässt das Finanzamt nicht gelten. In einem konkreten Fall... weiterlesen →

BGH-Urteil: Hohes Haftungsrisiko beim Rückwärtsfahren

1 Sep

Wer die richtigen Beweise hat, muss jedoch nicht haften

Jeder, der Auto fährt und schon mal auf einem Kundenparkplatz geparkt hat, kennt die zum Teil sehr unübersichtliche Parksituation dort zu den Haupteinkaufszeiten. Der eine will in die Lücke rein, der andere raus und von hinten und vorn kommen noch mehr... weiterlesen →