Winterreifen: Auf M+S-Symbol achten

6 Okt

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Die Fahreigenschaften von Sommerreifen nehmen bei Temperaturen von unter fünf Grad Celsius kontinuierlich ab, da die Gummimischung nicht auf diese Temperaturen ausgelegt ist. Die Reifen verhärten und die Haftung reduziert sich. M+S-Reifen hingegen haben eine deutlich weichere Gummimischung. Sie kommen auch mit tiefen Temperaturen gut zurecht und haften beim Anfahren, Bremsen und in Kurven bei niedrigen Temperaturen besser auf dem Straßenbelag. Sommer- und Winterreifen unterscheiden sich laut ARAG Experten auch in Bezug auf das Profil. So haben Winterreifen normalerweise nicht nur ein tieferes Profil, sondern dieses weist zudem Lamellen aus. Dank dieser Lamellen punkten Winterreifen auf losem Untergrund und sorgen bei Schnee für deutlich mehr Grip. Im Handel erhältliche Winterreifen sind mit einem M+S-Symbol gekennzeichnet, teilweise auch in Verbindung mit dem Bergpiktogramm mit Schneeflocke (Alpine Symbol). Darauf sollten Autofahrer dringend achten, denn das Fahren ohne M+S-Reifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte kostet 60 Euro. Bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer fallen sogar 80 Euro an. Damit ist laut ARAG Experten  auch der Eintrag eines Punktes im Flensburger Fahreignungsregister verbunden.

Download des Textes:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/auto-und-verkehr/

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.