Archive | Dezember, 2016

Bund und Länder sichern gemeinsam den Erhalt der Gräber von NS-Verfolgten Sinti und Roma

9 Dez

Bund und Länder haben heute im Rahmen der Ministerpräsidenten-konferenz in Berlin einen Beschluss zum Ruherecht für Grabstätten der unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgten Sinti und Roma gefasst. Sie kommen damit der Bitte des Vorsitzenden... weiterlesen →

ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren

9 Dez

Dog-sharing / Meerschweinchen

Ein Hund, zwei Herrchen – Dog-Sharing Kann man einen Hund teilen? Natürlich nicht. Doch es gibt im Leben von Hundehaltern immer wieder Situationen, in denen der Job oder andere Umstände es nicht zulassen, sich um den geliebten Vierbeiner angemessen zu... weiterlesen →

KG Berlin: Erbfolge bei Verteilung von Vermögenswerten durch Testament

8 Dez

Erblasser sollten immer darauf achten, die letztwilligen Verfügungen in ihrem Testament klar und eindeutig zu formulieren. Anderenfalls kann es zu Streit unter den Erben kommen. Das zeigt auch ein Erbschaftsfall, den letztlich das Kammergericht Berlin... weiterlesen →

Vorschlag zur Reform der Öko-Verordnung gescheitert

8 Dez

EU-Berichterstatter Martin Häusling postuliert vorläufiges Ende der Revision

Der Bundesverband Naturkost Naturwaren begrüßt die Einschätzung des Berichterstatters des EU-Parlaments Martin Häusling, dass die Beratungen zur Revision der EU-Öko-Verordnung vorläufig gescheitert sind. Damit besteht nun die große Chance, auf Basis der... weiterlesen →

Wer haftet wenn es beim Beifahrer kracht?

8 Dez

Haftpflichtversicherung des Kfz-Haltes weigerte sich den Schaden zu bezahlen

Auf Parkplätzen kommt es häufig zu Schäden, die durch das "Anecken" an stehenden Fahrzeugen entstehen. Sei es durch eine Fehlkalkulation des Wendekreises oder durch das Öffnen von Autotüren. Der Fahrer, der seine Tür öffnet und dabei gegen ein anderes... weiterlesen →

Mieten, streiten, wohnen

8 Dez

Was Sie als Mieter und Vermieter rechtlich wissen sollten

Ganz gleich ob aus Überzeugung oder finanziellen Gründen: Deutlich mehr Deutsche leben in einem Mietverhältnis als in den eigenen vier Wänden. Wer mietet, wird jedoch mit vielen Fragen konfrontiert: Darf der Vermieter einfach die Miete erhöhen? Wie hoch... weiterlesen →

Weihnachtseinkäufe: Online sicher bezahlen

8 Dez

ARAG Experten über die verschiedenen Bezahlmethoden im Unternet

Wer sich den vorweihnachtlichen Trubel in den Innenstädten ersparen möchte, kann Geschenke online im Internet bestellen. Wer online einkauft, kann die Ware auf unterschiedliche Arten bezahlen: Musste bis vor kurzem immer die Kreditkarte gezückt oder ein... weiterlesen →

Flugdrohnen: Ein Renner zu Weihnachten

8 Dez

ARAG Experten sagen, was Besitzer einer Flugdrohne wissen müssen

Ferngesteuerte Flugdrohnen sind im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein echter Renner. Rund 400.000 Drohnen sind in Deutschland in der Vergangenheit bislang verkauft worden – zu Weihnachten kommen zigtausende hinzu. Egal ob Einsteigermodelle für wenige... weiterlesen →

Gesetzentwurf zum Bundesteilhabegesetz gefährdet Qualität der Behindertenhilfe

8 Dez

Wohlfahrtsverbände und ver.di: Landesregierung muss einschreiten

Das Bündnis „Tariftreue und Tarifstandards in der Sozialwirtschaft“, dem die Diakonie Baden-Württemberg, die Caritas in Baden-Württemberg, das Deutsche Rote Kreuz in Baden-Württemberg und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in Baden-Württemberg... weiterlesen →

LHR setzt einstweilige Verfügung gegen öffentlich-rechtlichen Sender durch

7 Dez

In der Vergangenheit hatte ein öffentlich-rechtlicher Sender negativ über einen gemeinnützigen Verein berichtet und im Rahmen einer so genannten Verdachtsberichterstattung auch haltlose Anschuldigungen erhoben. Das Landgericht Berlin hat auf Antrag von... weiterlesen →