Archive | Dezember, 2016

Zuzahlungsverzicht ist bei Werbung für medizinische Hilfsmittel erlaubt

5 Dez

Der Markt für medizinische Hilfsmittel ist heiß umkämpft und natürlich ist schnell der Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs im Raum, wenn Werbung verspricht, die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung für Kunden zu übernehmen. So stand der Verein "Zentrale... weiterlesen →

Erotikartikel: Rückgabe-Ausschluss bei Siegelbruch

5 Dez

Eine bereits probierte Wurst kann man schlecht zurückgeben. Dass es da bei Artikeln eines Versandhandels für Erotika auch Grenzen bei der Rücknahme gekaufter Produkte gibt - selbst dann, wenn die im Online-Handel geltenden Fernabsatz-Regelungen gelten... weiterlesen →

Mesut Özil, #footballleaks und eine sehr denkwürdige „Enthüllung“ durch den Spiegel

5 Dez

Wo sieht der Spiegel das öffentliche Informationsinteresse über alltägliche Steuerthemen von Mesut Özil?

Nicht alles was der Spiegel "enthüllt" ist der Enthüllung wert. Insbesondere die vermeintliche Megastory "#footballleaks" erweist sich bei näherer Betrachtung durch die Brille eines juristischen Personenschützers als recht dünn: Arno Lampmann, Fachanwalt... weiterlesen →

Zukunftsthema im Wettbewerbsrecht: Virales Onlinemarketing

5 Dez

Gut: Wir mögen uns bei LHR - Kanzlei für Marken, medien, Reputation - eine gewisse Bekanntheit bzw. Expertise in Sachen Markenrecht erarbeitet haben, die teils doch sehr überdurchschnittlichen Zugriffszahlen unserer Homepage lassen sich dadurch allein... weiterlesen →

Verbraucher müssen sich auf Titel verlassen dürfen

5 Dez

Verbraucher haben Anspruch auf richtige Informationen bei der Auswahl eines Dienstleisters und müssen sich nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb auch darauf verlassen können, dass beworbene Qualifikationen auch wirklich vorhanden sind. Das Landgericht... weiterlesen →

Mallorca-Bild: Kein Schadensersatz für Helene Fischer

5 Dez

Recht am eigenen Bild – Anspruch auf Geldentschädigung besteht nur, wenn die Persönlichkeitsrechtsverletzung besonders schwer wiegt

Ein Leben in der Öffentlichkeit hat seinen Preis. Diese Erkenntnis musste Schlagestar Helene Fischer wieder einmal machen. Sie war in einem Lokal auf der Ferieninsel Mallorca fotografiert worden. Das Bild war in direktem Bezug zu angeblichen Beziehungskrisen... weiterlesen →

Weihnachtseinkäufe: Was Sie jetzt zu Gepäckbussen wissen sollten

5 Dez

ARAG Experten zur Aufbewahrung von Geschenken und Einkaufstaschen

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Nein? Dann wird es aber Zeit! Vom gemütlichen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel kann allerdings schon nicht mehr die Rede sein. Bepackt mit Tüten und Taschen durchs hektische Gedränge – wahrlich kein Vergnügen.... weiterlesen →

LHR – Schwarz Tickets kaufen oder London Heathrow-Flugplan finden?

5 Dez

Virales Markting in der Suchmaschinenoptimierung auch ein Thema des Wettbewerbsrechts

Gut: Wir mögen uns eine gewisse Bekanntheit bzw. Expertise in Sachen Markenrecht erarbeitet haben, die teils doch sehr überdurchschnittlichen Zugriffszahlen unserer Homepage lassen sich dadurch allein jedoch nicht erklären. Da wir Phänomenen rund ums... weiterlesen →

LHR-Partner Arno Lampmann Co-Autor im Standardwerk zum Multimedia-Recht

2 Dez

Die mittlerweile 43. Auflage des juristischen Standard-Werkes „Multimedia-Recht“ hat wiederum den Spagat zwischen dem hohen Anspruch an juristische Expertise und der schier unerschöpflichen Themenvielfalt eines rasant wachsenden Rechtsgebietes gemeis

Der Aufbau des Handbuchs Multimedia-recht orientiert sich an den Fragestellungen und Abläufen zu Multimedia im Unternehmen. Diesmal als Mit-Autor dabei: Rechtsanwalt Arno Lampmann aus Köln. Multimedia ist für Mit-Herausgeber Prof. Dr. Thomas Hoeren... weiterlesen →

Urteil zum Karfreitag in Bayern

2 Dez

Nicht laut, aber deutlich: Bundes-Verfassungsgericht entscheidet gegen strenge Regelung der „stillen Tage“

Bayerns Innenminister Herrmann ist empört und denkt über geeignete Maßnahmen nach, den am Mittwoch erlassenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zu unterwandern. Horst Seehofer schüttelt den Kopf und zweifelt an Tauglichkeit dieser Art... weiterlesen →