Archive | März, 2017

Umstellung auf DVB-T2: Keine Anerkennung der Mehrkosten

27 Mrz

Ob Röhrenfernseher aus Omas Zeiten oder moderner Flachbildschirm – das digitale Fernsehen hat sich weiterentwickelt. Der Umstieg auf den neuen so genannten DVB-T2-Standard, der am 29. März vollzogen wird, ist mit einigen Mehrkosten für Hardware und das... weiterlesen →

Reiserabatt für Reisebüroangestellte nicht steuerpflichtig

27 Mrz

präsentieren. Der Rabatt darf nach Angaben der ARAG Experten nicht vom Finanzamt als steuerpflichtiger Arbeitslohn behandelt werden. In einem konkreten Fall genoss eine Reisebüromitarbeiterin mit ihrem Ehemann eine Hochseekreuzfahrt für einen Preis, der... weiterlesen →

Noch mehr Steuern beim Dienstwagen sparen

27 Mrz

Nach Angaben von ARAG Experten können Nutzer von Dienstwagen ab sofort noch mehr Steuern sparen. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass nun auch Kosten für den Unterhalt und Betrieb des Dienstwagens – also beispielsweise Benzin, Versicherung und Inspektionen... weiterlesen →

Immer wieder Streit um Feedbackanfragen

27 Mrz

Begrenzte Möglichkeiten für Onlinehändler

Das Versenden von Emails an private Empfänger ist „eigentlich“ unzulässig, aber pfiffige Marketing-Strategen finden immer wieder ein Törchen, um aus Adressenlisten Kapital zu schlagen. Beliebt dabei: Das Anschreiben von ehemaligen Kunden, Patienten,... weiterlesen →

ARAG Trend 2017: Zehn Jahre Rauchverbot – Das sagen die Deutschen heute

27 Mrz

Wie sich Gaststätten und Gäste mit dem Nichtraucherschutzgesetz arrangiert haben

. 86,5 Prozent sind vom Nutzen des Nichtraucherschutzgesetzes überzeugt 14,1 Prozent der Erwachsenen gehen seit dem Rauchverbot häufiger in Kneipen als früher 33,1 Prozent der Raucher würden gerne weniger rauchen oder aufhören Vor zehn Jahren wurde... weiterlesen →

Steuererklärung: Abgabetermin nicht verpassen!

27 Mrz

ARAG Experten zu ablaufenden Fristen für die Steuererklärung 2016

Derzeit herrscht in den deutschen Finanzämtern emsiges Treiben: Denn nun müssen die Steuererklärungen für 2016 bearbeitet werden. Der Stichtag für die Abgabe ist der 31. Mai. Sollte Ihre Steuererklärung bis dahin nicht beim zuständigen Finanzamt eingegangen... weiterlesen →

TÜV SÜD klärt über Pflichten privater Lebensmittelunternehmen auf

27 Mrz

Aus der Küche direkt ins Netz

Der Online-Einkauf von Lebensmitteln und Fertiggerichten erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den Privathaushalten Deutschlands. Bisher sind es vor allem kommerzielle Online-Plattformen, die die Angebote zur Verfügung stellen. Was aber ist, wenn Privatpersonen... weiterlesen →

Pkw-Maut kommt doch

24 Mrz

ARAG Experten zum modernen Wegezoll (gotisch mota; althochdeutsch muta)

„Mit mir wird es keine Pkw-Maut geben!“ Dieses Wahlkampfversprechen der Kanzlerin klingt wohl noch so manchem im Ohr. Derweil ist die besagte Gebühr für die Nutzung deutscher Straßen längst beschlossene Sache. Vor 2019 wird es wohl dennoch nichts mit... weiterlesen →

VW Skandal – Landgericht Arnsberg erlässt zahlreiche Urteile gegen Händler

24 Mrz

Das Landgericht Arnsberg in Nordrhein-Westfalen hat im VW Skandal am 24.03.2017 zahlreiche Urteile erlassen (Radio Sauerland berichtet von 4 Urteilen: http://www.radiosauerland.de/...). Darunter befinden sich auch 2 Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer... weiterlesen →

Verbrauchertipps rund um Nachbars Garten

24 Mrz

ARAG Experten geben Tipps, wie Sie Streit mit dem Nachbarn vermeiden

Bäume an der Sichtschutzwand Pflanzen, die hinter einer Sichtschutzwand stehen, dürfen nicht unbegrenzt in die Höhe wachsen. Übersteigen sie die Wand in der Höhe und beeinträchtigen dann den Nachbarn, hat dieser laut ARAG Experten einen Anspruch auf... weiterlesen →