Archive | März, 2017

ME(S)Z: Sommerzeit – Winterzeit – Normalzeit

23 Mrz

ARAG Experten geben Tipps zur Zeitumstellung

Jedes halbe Jahr stellen sich aufs Neue ein paar Fragen: Wann wird die Uhr umgestellt? Stelle ich sie vor oder zurück? Darf ich länger schlafen oder muss ich eher aufstehen? Und wie stelle ich die Uhr am DVD-Player oder im Auto um? Bei der Beantwortung... weiterlesen →

Das perfekte Dinner

23 Mrz

Rechtstipps für den Restaurantbesuch

Schlechtes Essen, mieser Service, lange Wartezeiten: Wie verhalte ich mich, wenn Ärger mit dem Gastwirt droht? Andreas Föhr, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz aus der Bonner Anwaltskanzlei Dr. Franken, Grillo, Steinweg, gibt Tipps für einen stressfreien... weiterlesen →

ARAG Verbrauchertipps rund um den Garten

23 Mrz

ARAG Experten geben Tipps zu rechtlichen Regelungen für Gartenfreunde

Kleingarten: Gekündigter Gärtner hat Anspruch auf Entschädigung Wird ein Kleingartenpachtvertrag vom Verpächter aus anderen Gründen als einer Pflichtverletzung des Pächters ordentlich gekündigt, steht dem Pächter nach dem Bundeskleingartengesetz – kurz:... weiterlesen →

VW Skandal – Landgericht Offenburg Urteil: Neulieferung eines VW Tiguan ohne Nutzungsentschädigung

22 Mrz

Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH erstreitet ein weiteres sensationelles Urteil für einen geschädigten VW Tiguan Fahrer. Erneut ergeht ein verbraucherfreundliches Urteil im VW Skandal: das Landgericht Offenburg, 3 O 77/16 (nicht rechtskräftig)... weiterlesen →

Werkvertrag nichtig wegen Schwarzarbeit

22 Mrz

Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Unwirksamkeit von Werkverträgen fortgeführt, die gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz verstoßen. Im verhandelten Fall begehrte der Kläger vom Beklagten die Rückerstattung geleisteten Werklohns in... weiterlesen →

Negative Bewertungen: Klage gegen Google ohne Erfolg

22 Mrz

Ein Unternehmen aus dem Raum Augsburg ist mit einer Klage gegen Google gescheitert. Es wollte erreichen, dass der Suchmaschinenbetreiber nicht mehr auf eine Internetseite verweisen darf, auf der negative Bewertungen über den Kläger zu lesen sind. Da der... weiterlesen →

Kündigung wegen verwahrlostem Zustand der Wohnung

22 Mrz

Der verwahrloste Zustand einer Mietwohnung kann den Vermieter dazu berechtigen, das Mietverhältnis außerordentlich zu kündigen. Im konkreten Fall bewohnt ein Mieter seit über 30 Jahren eine Wohnung, die den Klägern gehört. Die Kläger sprachen ihm gegenüber... weiterlesen →

Verletzung des Urheberrechts durch Filesharing – LG München wendet sich an den EuGH

22 Mrz

Filesharing und der Streit um Verletzungen des Urheberrechts beschäftigt immer wieder die Gerichte. Das Landgericht München I hat sich nun mit Beschluss vom 17. März 2017 an den EuGH gewandt, um klären zu lassen, inwieweit die jüngste Rechtsprechung des... weiterlesen →

ARAG Experten mahnen zur Vorsicht, auch im eigenen Garten

21 Mrz

ARAG Verbrauchertipps für Gartenbesitzer

Die chemische Keule im Blumenbeet Glyphosat ist das weltweit am häufigsten verkaufte Pflanzengift. Dabei handelt es sich um einen Inhaltsstoff, der in vielen Unkrautvernichtungsmitteln enthalten ist. Lange Zeit galt der Wirkstoff, der jetzt auch Hobbygärtnern... weiterlesen →

Ihr Recht in Wald und Flur

17 Mrz

ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zum Internationalen Tag des Waldes 2017

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“ den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren ins Leben gerufen hat. Vielleicht ein schöner Anlass, sich mal wieder zu einem Spaziergang... weiterlesen →