Archive | März, 2017

Wir brauchen ein Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit

14 Mrz

Leichter Rückgang beim Gender Pay Gap reicht nicht

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Gender Pay Gap zeigen einen leichten Rückgang im Verdienstabstand zwischen Frauen und Männern. Dazu erklärt Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig: „Es ist ein bisschen Bewegung in den... weiterlesen →

Keine Werbung einwerfen: Aufkleber helfen nicht immer

14 Mrz

ARAG Experten nennen ein paar Regeln zum Umgang mit Werbesendungen

Der Briefkasten quillt über vor lauter überflüssigem, bunt bedrucktem Papier. Werbebriefe, Broschüren, Reklame und natürlich nicht zu vergessen – die aktuelle Speisekarte vom Pizza-Service! Muss das sein? Kann man sich dagegen wehren? ARAG Experten kennen... weiterlesen →

(A)Soziales Netzwerk?

14 Mrz

Rechtliche Hinweise zu Facebook, Twitter und Co.

Ein Leben ohne Social Media? Für viele Menschen ist das heute undenkbar. Auf den Plattformen pflegt man Freundschaften, lässt seine Kontakte an jeder Lebenslage teilhaben und informiert sich vielleicht sogar über das Tagesgeschehen. Den wenigsten sind... weiterlesen →

Energieversorger muss stark erhöhten Stromverbrauch beweisen

13 Mrz

ARAG Experten weisen Verbraucher darauf hin, dass sie Stromkosten, die ohne ersichtlichen Grund plötzlich in die Höhe schnellen, nicht in jedem Fall bezahlen müssen. Unter Umständen muss der Stromversorger beweisen, wieso sich der Stromverbrauch vervielfacht... weiterlesen →

Müssen Pokerspieler Gewerbesteuer zahlen?

13 Mrz

Nach Auskunft der ARAG Experten müssen Pokerspieler, die nicht nur ihre privaten Spielbedürfnisse befriedigen, sondern professionell auf Turnieren antreten, Gewerbesteuer zahlen. Das Finanzamt darf Pokergewinne als gewerbliche Einkünfte behandeln, da... weiterlesen →

Wie viel Wohnraum ist bei Eigenbedarf angemessen?

13 Mrz

Macht ein Vermieter Eigenbedarf geltend, darf er nach Angaben der ARAG Experten selbst beurteilen, ob die Größe der Wohnung angemessen ist, für die er den Eigenbedarf angemeldet hat. Im Einzelfall kann daher auch eine sehr große Wohnung angemessen sein.... weiterlesen →

Immobilienkredite auch für Senioren

10 Mrz

ARAG Experten zu einem Gesetzentwurf der Regierung

Erst im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber die Richtlinien zur Vergabe von Immobilienkrediten verschärft. So durften Banken beispielsweise dann keine Kredite mehr vergeben, wenn der Kunde den Kredit zu Lebzeiten voraussichtlich nicht zurückzahlen können... weiterlesen →

Service, Leistungen oder Bonusprämien: Preiswerte Krankenkassen bieten oftmals mehr

9 Mrz

85 gesetzliche Kassen im aktuellen Test

Das unabhängige Branchenportal http://www.krankenkasseninfo.de hat im Februar 2017 insgesamt 85 gesetzliche Krankenkassen aus der Perspektive der Versicherten getestet. Das Vergleichsranking beinhaltet mehr als 60 Einzel-Kriterien aus den Bereichen Service,... weiterlesen →

Stinkefinger & Co. können teuer werden

9 Mrz

ARAG Experten zu kleinen Gesten mit unter Umständen hohen Strafen

Ob Ihnen ein dreister Zeitgenosse den sicher geglaubten Parkplatz vor der Nase wegschnappt oder der Hintermann wie verrückt drängelt – eine Regel im Straßenverkehr gilt immer: Nur nicht provozieren lassen! Wer seinem Ärger über rücksichtslose Verkehrsteilnehmer... weiterlesen →

LHR fördert Uni-Projekt zu Copy & Paste

8 Mrz

"paste© – Kopieren als kulturelle Praxis im Zeitalter der Digitalisierung" ist Thema einer Tagung des Instituts für Medienkultur und Theater, zu der die Universität zu Köln am 21. und 22. April 2017 einlädt. Es handelt sich dabei um ein Projekt im Rahmen... weiterlesen →